idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/26/2025 - 03/26/2025 | Erfurt
Für die Soziale Arbeit und die Sozialwirtschaft ergeben sich daraus veränderte Anforderungen. Erstens entstehen neue Aufgaben gegenüber den eigenen Klient:innen. Zweitens tragen soziale Organisationen in ihrer Betriebsführung Verantwortung, zum Klimaschutz beizutragen. Drittens ist die Sozialwirtschaft auch als Interessensvertretung gefragt, für Klimasozialpolitik einzutreten. Doch wie gelingt es der Thüringer Sozialwirtschaft bisher, diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden?
Diesen Themen geht das 14. Erfurter Fachgespräch der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften nach.
Termin: 26.03.2025 um 17:00 Uhr (Online-Format)
Es diskutieren:
Andreas Kotter
Referent Geschäftsleitung Operatives Geschäft, Der Paritätische Thüringen
Sebastian Perdelwitz
Referent für Verbands- und Sozialpolitik, AWO Thüringen
Prof.in Dr. Viola Muster
Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext, Fachhochschule Erfurt
Moderation
Prof. Dr. Wolfgang Geiling
Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Theorien und Methoden, innovative Konzepte, Fachhochschule Erfurt
Zugang zum Fachgespräch für Interessierte (YouTube-link- und Livestream):
https://www.youtube.com/live/1-5r3xIQXmM
Information on participating / attending:
kostenfreie Teilnahme,
Online-Veranstaltung
Date:
03/26/2025 17:00 - 03/26/2025 19:00
Event venue:
Online-Veranstaltung
Erfurt
Thüringen
Germany
Target group:
Business and commerce, Journalists
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
03/24/2025
Sender/author:
Grit Gröbel
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78954
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).