idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/10/2025 - 07/10/2025 | Hamburg
Während klassische Frauenförderung darauf abzielt, strukturelle Benachteiligungen zu überwinden, fordert geschlechtliche Vielfalt darüber hinaus neue Formen der rechtlichen und gesellschaftlichen Anerkennung. In Zeiten, in denen Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung zunehmend unter Druck geraten, finden sich Frauenförderung und geschlechtliche Vielfalt in einer Spannungslage wieder, wie zuletzt in der Debatte über das Selbstbestimmungsgesetz deutlich wurde. Der Vortrag beleuchtet dieses Spannungsfeld aus verfassungsrechtlicher Perspektive und plädiert für eine Gleichstellungspolitik, die nicht trennt, sondern verbindet.
Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner ist Juniorprofessorin für Öffentliches Recht an der Universität Rostock. Sie studierte Rechtswissenschaft und im Nebenfach Genderkompetenz in Hamburg. 2020 wurde sie mit einer Arbeit zum Grundrecht auf sexuelle Selbstbestimmung bei Prof. Dr. Ulrike Lembke an der Universität Hamburg promoviert. Für diese Arbeit wurde sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet – unter anderem mit dem Elise-Reimarus-Preis der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Dana-Sophia Valentiner forscht zum Verfassungsrecht, insbesondere zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht, Gleichheitsrechten und Diskriminierungsverboten. Von Januar bis März 2025 verbrachte sie einen Forschungsaufenthalt am Centre for Socio-Legal Studies an der University of Oxford/UK. Seit 2021 ist sie Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Ein Vortrag im Rahmen der Akademievorlesungsreihe zum Thema „Vielfalt" im Sommersemster 2025.
Information on participating / attending:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Für die Teilnahme im Baseler Hof ist eine Anmeldung erforderlich unter
veranstaltungen@awhamburg.de
Sie erhalten von uns eine Bestätigung.
Date:
07/10/2025 19:00 - 07/10/2025 21:00
Registration deadline:
07/10/2025
Event venue:
Gartensaal vom Hotel Baseler Hof
Esplanade 15
20354 Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Law, Politics, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
04/07/2025
Sender/author:
Dagmar Penzlin
Department:
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79060
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).