idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/23/2025 - 05/23/2025 | Bonn
Prof. Dr. Isabel Schnabel spricht zum Thema „Finanzielle Bildung und Geldpolitik“. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Rolle von Transparenz, Wissen und Vertrauen in wirtschaftliche Prozesse als tragende Säulen demokratischer Stabilität. Das Thema ist von besonderer Relevanz in einer Zeit, in der ökonomisches Verständnis maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt.
Prof. Dr. Schnabel, die auch dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung angehörte, gilt als eine der profiliertesten Stimmen der europäischen Finanzpolitik.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum fachlichen Austausch.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 23. Mai 2025, um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:
https://www.s-hochschule.de/termine/vortragsveranstaltung-mit-prof-dr-isabel-sch...
Veranstaltungsort:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Eingang Kaiserstraße 221
53113 Bonn
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt eine Anmeldung voraus. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, es gilt das Windhundprinzip.
Date:
05/23/2025 18:00 - 05/23/2025 19:30
Registration deadline:
05/12/2025
Event venue:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Eingang Kaiserstraße 221
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
05/06/2025
Sender/author:
Alexandra Düren
Department:
Stabsabteilung Kommunikation und Marketing
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79252
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).