idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/23/2025 - 05/23/2025 | Düsseldorf
Ab 15 Uhr | Hacking Reality – from Socrates to AI (and back)
Gespräche, Bewegung & Begegnung nach antikem Vorbild zu Realitäten von heute mit Wissenschaftler:innen und Künstler:innen unterschiedlicher Disziplinen. Von und mit:
Prof. Dr. Maren Butte | Senses, Rituals & Energies
Dr. Vanessa Höving | Gut feeling‘ – Der (Bauch-) Raum
Dr. Robin Junicke | Zwischen Angst und Langeweile: Flow Erleben
Dr. Tiara Roxanne | Decolonise AI – Indigenous Perspectives
Martin Balance | Somatic Practice Room
Prof. Dr. Benjamin Paaßen | Wie kommt die Welt in die KI?: Raum-Realitäten
Gwen Wieczorek | More Than a Thing! – Eine Installation zum Anfassen über die emotionale Dimension des Materiellen
Prof. Dr. Timo Skrandies | Postcard to my future Self – eine Selbstverortung
Werner Mikus | Psychologie des Atmosphärischen – Unterwegs zu einem neuen Denken
Prof. Dr. Markus Schrenk | Was ist real? Philosophische Gespräche über die Wirklichkeit
19 Uhr | Breath Work
Physical Introduction zum Konzert: Martin Balance
19.30 Uhr | Konzert -Performance von und mit Björg Brjásdóttir / Flöten & Electronics
Raum-Arrangement/Atmosphäre: Ben J. Riepe
Kambríum ist ein Konzert von Björg Brjánsdóttir auf unterschiedlichen Flöten (C-Flöte, Kontrabassflöte und Bassflöte) und Elektronik: Durch wechselnde elektronische Mittel treten die unterschiedlichen Klänge der Flöten räumlich und zeitlich in einen mitreißenden Dialog. In Kollaboration mit Ben J. Riepe werden Konzert und Raum-Arrangement zu einer intensiven, atmosphärischen Performance verdichtet.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos
Date:
05/23/2025 15:00 - 05/23/2025 22:00
Event venue:
Nordrhein-Westfälische Akademie
der Wissenschaften und der Künste
Palmenstr. 16
Tel: 0211 61734 0
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
05/07/2025
Sender/author:
Esther Polito
Department:
Presse und Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79254
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).