idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/14/2025 - 05/14/2025 | Reutlingen
In der heutigen Zeit ist nachhaltiges Handeln notwendiger denn je. Mit zunehmender Komplexität und Verunsicherung werden das Management von Widersprüchen und der Umgang mit knappen Ressourcen immer wichtiger.
Wie kann man es schaffen, angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels entschlossen zu handeln? Wie kommen dabei der Schutz unserer Umwelt, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Prosperität ins Gleichgewicht? Und wie können Unternehmen nachhaltige Lösungen entwickeln und finanzieren?
Diese Fragen diskutieren wir im Rahmen des Plenums „Let’s act sustainably!“
Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen:
Plenum Let's act sustainably!
Mittwoch, den 14. Mai 2025
16:45 – 19:30 Uhr
Aula der Hochschule Reutlingen
Eintritt frei
In Keynotes geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft Impulse, wie Nachhaltigkeit konkret gestaltet werden kann:
• Dr. Lothar Rieth, Leiter Nachhaltigkeit, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
• Timo Hildebrand, Geschäftsführer des Veganrestaurants Vhy!, Investor, ehemaliger Profi-Torwart
• Amela Turkmanovic, Gründerin und Geschäftsführerin GREEN FamilyOffice GmbH, Vorsitzende des LV Württemberg des Verbands der Unternehmerinnen in Deutschland e.V. (VdU)
Im Anschluss erwartet Sie eine spannende Podiumsdiskussion, an der neben den Keynote-Sprechern auch Professorinnen und Studierende der Hochschule Reutlingen teilnehmen.
Weitere Highlights entnehmen Sie bitte der Programmübersicht: https://www.reutlingen-university.de/plenumnachhaltigkeit
Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten.
Date:
05/14/2025 16:45 - 05/14/2025 19:30
Registration deadline:
05/11/2025
Event venue:
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Environment / ecology, Oceanology / climate
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture
Entry:
05/07/2025
Sender/author:
Miriam Feger
Department:
Hochschulkommunikation und Marketing
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79265
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).