idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/28/2025 - 06/28/2025 | Berlin
Entdecken Sie die Welt der Gesundheitsberufe an der MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin. Als private, staatlich anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Studium:
Wir setzen auf eine durchgängig interdisziplinäre und interprofessionelle Ausrichtung von Lehre und Forschung,
um Sie nachhaltig zu Health Professionals auszubilden.
Blühen Sie inmitten von Berlin in einer einzigartigen Lernatmosphäre auf und entwickeln Sie sich mit vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen Begegnung und des individuellen Austausches in unserer Hochschulfamilie.
Unsere drei Fakultäten setzen konsequent auf ein interprofessionelles und interdisziplinäres Hochschulkonzept, das sich in Lehre, Forschung, Versorgung und Transfer widerspiegelt.
Die Fakultät Gesundheitswissenschaften zeichnet sich durch ihre wissenschaftliche Anwendungsorientierung mit maßgeschneiderten Studiengängen aus. Ob Teilzeit für Berufstätige oder Vollzeit für Schulabgänger:innen – wir bieten flexible Studienmodelle, die zu Ihrem Lebensstil passen.
Die Fakultät Naturwissenschaften und die Fakultät Medizin bilden das Kernstück unserer universitären Forschungsorientierung. Von Psychologie über Humanmedizin bis hin zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Medizinpädagogik – unser Studienprogramm ist facettenreich und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft zu verfolgen und zu leben.
Am Offenen Campustag bieten wir Ihnen ein umfangreiches Programm, bestehend aus Vorträgen, Themenräumen und Workshops zum Mitmachen, um Ihnen einen Einblick in unser Studienangebot und Gelegenheit zum Austausch zu geben. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, bei einem Campusrundgang unsere schönen Räumlichkeiten zu entdecken und den wunderbaren Garten zu genießen.
Besonders spannend für Interessierte der Humanmedizin und Psychologie: Erkunden Sie MSB-Standort unsere Anatomie-Labore, Mikroskopie-Räumlichkeiten und Psychologie-Labs.
Gerne beraten wir Sie im Rahmen des Campustages individuell zum Studienangebot der MSB. Wenn Sie ein Beratungsgespräch in Anspruch nehmen möchten, geben Sie das gerne bei Ihrer Anmeldung über untenstehendes Anmeldeformular mit an. Wir vereinbaren dann zeitnah mit Ihnen einen passenden Termin und beraten Sie zum Bewerbungsprozess, zu unserem umfangreichen Studienangebot und berichten vom Campusleben der MSB.
Das komplette Programm des Tages sowie weitere Informationen zu unserem Studienangebot finden Sie auf unserer Website.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Offenen Campustag ist kostenlos. Kommen Sie gerne mit Ihrer Familie oder Freund:innen vorbei und lernen Sie uns kennen. Auf unserer Website können Sie sich bereits im Vorfeld für den Besuch anmelden und bei Bedarf auch ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Kolleg:innen aus der Lehre oder dem Bewerbungsmanagement vereinbaren.
Date:
06/28/2025 10:00 - 06/28/2025 15:00
Event venue:
MSB Medical School Berlin
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
05/13/2025
Sender/author:
Lisa Schimmelpfennig
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79304
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).