idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/14/2025 - 10/14/2025 | Berlin
Wie können Unternehmen die digitale Transformation trotz knapper Ressourcen, wachsender Komplexität und steigender Kundenanforderungen aktiv gestalten und ihre Organisation fit für die Zukunft machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Workshop-Format »Future Analytics«. Die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO zeigen im Rahmen des Workshops praxisorientierte Szenarien und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden Strategien, um die Resilienz und Zukunftsfähigkeit der eigenen Organisation zu erhöhen.
Die Workshop-Reihe bietet Unternehmen die einzigartige Gelegenheit, den digitalen Wandel als Chance für eine zukunftsfähige Gestaltung ihrer Organisation zu verstehen und strategisch zu nutzen. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung meistern und ihre Organisation resilienter aufstellen können.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Szenario-Sprint: Anhand von praxisorientierten Methoden und Analysen unseres Futures Analytics-Ansatzes erarbeiten wir gemeinsam fundierte und spezifische Szenarien, in denen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung dargestellt werden.
- Resilienz und Zukunftsfähigkeit stärken: Auf Basis der Szenarien werden gemeinsam konkrete Ansatzpunkte entwickelt, um die Organisation widerstandsfähiger zu machen und auf neue Anforderungen flexibel zu reagieren.
- Expertise: Die Teilnehmenden profitieren vom Wissen der Forschenden und haben die Möglichkeit, ihr eigenes, praktisches Wissen zu erweitern.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Vom Szenario zur Umsetzung: Die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO liefern eine fundierte Analyse von Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen. Auf dieser Grundlage erarbeiten sie gemeinsam praxisnahe Strategien, um diese effektiv in Unternehmen umzusetzen.
- Bewusste Veränderung initiieren: Im Workshop werden umsetzbare Ansatzpunkte entwickelt, die wirklich einen Unterschied machen und die eigene Organisation resilienter und zukunftsfähiger gestalten.
- Aktive Mitgestaltung: Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, von Beobachtenden der digitalen Transformation zu aktiven Gestaltenden zu werden.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Entscheiderinnen und Entscheider, die die digitale Transformation in ihrem Unternehmen auf Basis einer fundierten Analyse aktiv vorantreiben wollen. Innovations- und Strategieverantwortliche, die nach neuen Ansätzen suchen, um ihre Organisation zu stärken. Alle, die bewusst Wandel vorantreiben und die Zukunft aktiv gestalten wollen.
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Leon Alexander Rasztar
Gesell. Trends und Technologie
Fraunhofer IAO
Hardenbergstr. 20
10623 Berlin, Deutschland
Telefon +49 30 6807969-125
Mobil +49 151 26109152
Fax +49 30 6807969-2911
E-Mail: leon.rasztar@iao.fraunhofer.de
Daniel-Leonhard Fox
Unternehmenskultur und Transformation
Fraunhofer IAO
Hardenbergstr. 20
10623 Berlin, Deutschland
Telefon +49 30 6807969-162
Mobil +49 151 70408918
Fax +49 30 6807969-2911
E-Mail: daniel-leonhard.fox@iao.fraunhofer.de
David Weiß
Fraunhofer IAO
Hardenbergstr. 20
10623 Berlin, Deutschland
Telefon +49 30 6807969-111
Mobil +49 162 4015609
Fax +49 30 6807969-2911
E-Mail: david.weiss@iao.fraunhofer.de
Anmelden unter: https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...
Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 499 € pro Person.
Stornierung:
bis 14.09.2025 | 250 €
ab 15.09.2025 | volle Teilnahmegebühr
Date:
10/14/2025 09:30 - 10/14/2025 16:30
Event venue:
Center for Responsible Research and Innovation, Hardenbergstr. 20
10623 Berlin
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
05/20/2025
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79352
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).