idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/26/2025 - 06/26/2025 | Karlsruhe
Die spät entdeckte Kernspaltung wurde leider zuerst militärisch genutzt. Als die zivile Kernforschung in der BRD 1956 wieder begann, wurde der Forschungsbedarf für die neue Technologie zunächst unterschätzt. Doch aus der für nur wenige Jahre geplanten Reaktorstation in Karlsruhe wurde ein Großforschungszentrum mit 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Nach den Energiekrisen von 1973 und 1979 wurden dem Zentrum wichtige Aufgaben im Rahmen des geplanten Ausbaus der Kernenergie übertragen, die um 1990 schneller und früher als erwartet beendet wurden. Ab 1991 reduzierte das Zentrum die nuklearen Aktivitäten auf Sicherheit, Entsorgung und Kernfusion und begann mit Arbeiten zu Umwelt- und Klimaschutz, zur Mikrosystemtechnik und ab 1998 auch zur Nanotechnologie. Dabei intensivierte sich die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit der Universität Karlsruhe. Mit dem Vorschlag, die beiden Einrichtungen zusammenzuführen, ge wannen diese 2006 die erste Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.
Information on participating / attending:
Eintritt frei.
Date:
06/26/2025 18:00 - 06/26/2025
Event venue:
Atrium im InformatiKOM, Geb. 50.19, KIT Campus Süd, Adenauerring 12
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Energy, Environment / ecology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
05/27/2025
Sender/author:
Katharina Bauer
Department:
Stab und Strategie - Gesamtkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79403
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).