idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

08/28/2025 - 02/01/2026 | Göttingen

Magisch! – Wie sich unsere Welt selbst organisiert

Unter dem Titel „Magisch! – Wie sich unsere Welt selbst organisiert“ präsentiert das Wissensmuseum im Forum Wissen der Universität Göttingen eine interaktive Sonderausstellung. Darin geht es um so unterschiedliche Themen wie Wolkenphysik, turbulente Strömungen und die Entstehung von Leben. Die Ausstellung umfasst unter anderem einen Modell-Windpark, eine 3D-Simulation von Bakterien und verschiedene Spiele zum Ausprobieren und Mitmachen.

Die Erforschung von Wolken zur Verbesserung der Klimamodelle und die Vorhersage des Verhaltens von Tumorzellen haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Obwohl es sich um ganz unterschiedliche Systeme der belebten und unbelebten Natur handelt, gibt es erstaunliche Gemeinsamkeiten: Einzelne Teile von Wolken, aber auch von Tumorzellen, organisieren sich eigenständig zu komplexen Strukturen, die dann eine bestimmte Funktion übernehmen. Dazu zählen die Bewegungsmuster von Bakterien ebenso wie atmosphärische Strömungen und molekulare Prozesse in Zellen. All dies macht die Ausstellung „Magisch!“ für Kinder und Erwachsene sichtbar und begreifbar. Die Ausstellungstexte sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.


Die Themen der Ausstellung stammen aus Forschungsbereichen, die am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen untersucht werden. Das MPI-DS feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Kuratiert wurde die Sonderausstellung im „Freiraum“ des Forum Wissen von Tatjana Dübbel vom Forum Wissen in Zusammenarbeit mit Manuel Maidorn vom MPI-DS. Auch eine fünfte Klasse des Göttinger Felix-Klein-Gymnasiums hat als Kinderbeirat an der Ausstellung mitgewirkt und zum Beispiel eine interaktive Station entwickelt.

Während der Laufzeit wird die Ausstellung durch ein vielfältiges Begleitprogramm, unter anderem mit Vorträgen und einer Lasershow an der Außenfassade des Forum Wissen, ergänzt. Der Eintritt zur Ausstellung und zum Begleitprogramm ist frei.


Die Eröffnung, zu der die allgemeine Öffentlichkeit eingeladen ist, findet am Mittwoch, 27. August 2025, um 18.30 Uhr statt.

Information on participating / attending:

Date:

08/28/2025 - 02/01/2026

Event venue:

Universität Göttingen, Forum Wissen, Berliner Straße 28, 37073 Göttingen
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Physics / astronomy

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

07/02/2025

Sender/author:

Romas Bielke

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79602


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).