idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/10/2025 - 11/11/2025 | Berlin
Darum geht's…
Der Ansatz der Suffizienz im Bereich des Wohnens wird seit über zehn Jahren diskutiert, hat es aber bislang kaum auf die „große Bühne“ der Wohnungspolitik geschafft. Dabei ist der Gedanke – insbesondere vor dem Hintergrund der momentanen Baukrise – bestechend: Der Bestand an Wohnfläche (bundesweit über 47,4 qm pro Kopf) könnte, so er anderes verteilt wäre, die Wohnungsversorgung sicherstellen. Das bedeutet keine Flächen-versiegelung, keine Reboundeffekte beim Gebäudeenergieverbrauch mehr, und auch die Wohnkosten wären langfristig beherrschbarer. Allein die Umsetzung von Suffizienz erscheint kaum möglich, wenn man an den Eingriff in Eigentumsrechte, den Aufruf zum Verzicht oder die Notwendigkeit von Regulierung denkt.
In dem Seminar wird Suffizienz als Weg zur Bedarfsgerechtigkeit des Wohnens interpretiert: Was und, vor allem, wieviel braucht der Mensch, um „gut“ und „richtig“ zu leben und, letzt-lich, um glücklich zu sein? Es werden Ansätze und Instrumente für unterschiedliche Wohnungsmarktsegmente vorgestellt und deren Reichweite diskutiert. Dazu zählen Angebote zum Wohnungstausch, Belegungsvorschriften, komplementäre Wohn-formen in Einfamilienhausgebieten sowie Baustandards.
Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr
Für Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen,
städtischen Betrieben und Ratsmitglieder gelten:
• 255,– Euro für Teilnehmer:innen aus Difu-Zuwenderstädten
• 435,– Euro für Teilnehmer:innen aus den Mitglieds-
kom¬mu¬nen des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages sowie NGOs
Für alle übrigen Teilnehmer:innen gilt ein Preis von 555,– Euro.
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Nr. 22a steuerfrei.
Date:
11/10/2025 10:00 - 11/11/2025 15:30
Registration deadline:
10/27/2025
Event venue:
Deutsches Institut für Urbanistik,
Zimmerstraße 13-15 (Eingang 14-15),
10969 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Politics
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
07/04/2025
Sender/author:
Sylvia Koenig
Department:
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79614
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).