idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/18/2025 - 07/20/2025 | Karlsruhe
Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen.
„Pflanz’ dich zu uns!“ ist Programm: ob beim Mixen von Beats mit Klängen des Stadtteils, beim Sprayen kreativer Graffiti auf mitgebrachte Taschen und Shirts oder beim gemütlichen Picknick auf der Wiese. Das kostenfreie Angebot steht allen Interessierten offen am Freitag, 18. Juli, von 14.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 19.30 Uhr und am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 16 Uhr.
Entwickelt haben das Konzept für „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ Studierende des PHKA-Masterstudiengangs Kulturvermittlung im Rahmen eines Projektmanagement-Seminars bei Dr. Henrike Plegge. Sie haben den Stadtteil erkundet und mit Menschen vor Ort gesprochen. Besonders prägend finden die Studierenden die Graffiti-Kunst, die Mühlburg mit Farbe und Geschichten füllt.
„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ wird von der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe gefördert und knüpft an die studentischen Projekte „Dax-Land-Fluss“ 2023 und „Oberreut Deluxe 2.0 – Urlaubsedition“ 2024 an. Ursprünglich initiiert hat den mobilen Kunstkiosk das Kollektiv fort-da mit „Oberreut Deluxe“ 2021/2022.
Information on participating / attending:
Date:
07/18/2025 - 07/20/2025
Event venue:
Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“
76185 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Art / design, Teaching / education
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
07/09/2025
Sender/author:
Regina Thelen
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79638
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).