idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

09/10/2025 - 09/12/2025 | Essen

Exploring Vulnerability in Childhood-Between Normalization and Disablement

Deutschsprachige Kindheitsforschung ist zwischen praxistheoretischen Perspektiven und dem Fokus auf vulnerablen Kindheiten aufgespannt. Internationale und interdisziplinäre Debatten um Vulnerabilität und erziehungswissenschaftliche Diskussionen um die konstitutive Abhängigkeit von Menschen allgemein werden aktuell zunehmend bearbeitet und eine philosophische Perspektive auf Kindheit gewinnt an Bedeutung.

Die Frage nach dem Verhältnis von Autonomie und Abhängigkeit, in dem gerade kindliche Vulnerabilität zu konzipieren ist, wird dabei neu gestellt. Eine Analyse ‚behinderter Kindheiten‘ spitzt diese Frage zu und konkretisiert sie am Beispiel einer Gruppe von Kindern, die in sozial- und erziehungswissenschaftlicher Kindheitsforschung bislang wenig Aufmerksamkeit erhielt. Eine kindheitstheoretische Perspektive ist aber aufgefordert, sowohl die prinzipielle Verletzlichkeit als auch den Anspruch auf Autonomie aller Kinder vor diesem Hintergrund zu untersuchen.

Ziel der interdisziplinären, DFG-geförderten Tagung und des Austauschs ist es theoretische Debatten um Vulnerabilität und konstitutive Abhängigkeit mit internationaler Forschung aus den Disability Studies und zu ‚behinderten Kindheiten‘ in Austausch zu bringen.

Neben Keynotes und drei Panels wird es eine moderierte Postersession geben. Auf einer Podiumsdiskussion wird auch Bezug auf aktuelle politische Entwicklungen genommen und die Verbindung des Forschungsfeldes mit Initiativen aus der Zivilgesellschaft aufgefächert, die in Großbritannien besonders ausgeprägt ist.

Keynotes:
• Prof. Dr. Amy Mullin (Toronto): Children, Ability and Autonomy
• Dr. Tillie Curran (Bristol) & Prof. Dr. Katherine Runswick-Cole (Sheffield): "It's a Thing!" Disabled Children's Childhood Studies
• Prof. Dr. Markus Dederich, Dr. des. Philipp Seitzer & Prof. Dr. Jörg Zirfas (Köln): The Ambivalent Role of Vulnerability in the Pedagogical Gaze on children with Disabilities

Information on participating / attending:
Das vollständige Programm und alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Tagungshomepage.

Die Tagungssprache ist Englisch.

Date:

09/10/2025 13:30 - 09/12/2025 14:00

Registration deadline:

08/17/2025

Event venue:

Universität Duisburg-Essen, Glaspavillon, Universitätsstr. 12,
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

07/10/2025

Sender/author:

Cathrin Becker

Department:

Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats

Event is free:

no

Language of the text:

English

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79655

Attachment
attachment icon Vollständiges Tagungsprogramm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).