idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/26/2025 - 09/26/2025 | Großbeeren
Das Projekt SharpGreens lädt herzlich ein zum zweiten Feldtag Gemüsekohl am Freitag, den 26. September 2025, auf den Freilandversuchsflächen des IGZ in Großbeeren.
Der Feldtag richtet sich an Fachleute aus dem Gemüsebau, sowie der Pflanzen- und Agrarforschung, landwirtschaftliche Verbände und die interessierte Öffentlichkeit.
Von 10-14 Uhr erwarten Sie spannende Einblicke in aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte rund um den Gemüsekohl.
Vorgestellt werden unter anderem über 100 Sorten Grünkohl, Rotkohl und Wirsing, neue Erkenntnisse zur Qualität von Kohlrabi und Rotkohl sowie Ansätze zur Reduktion klimarelevanter Emissionen und zum Humusaufbau im Freilandgemüsebau. Weitere Themen sind die Bedeutung der Kohlsortenvielfalt auf Schädlingsresistenz und Artischocken-Sortentest im ökologischen Anbau.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Diskussion aktueller Herausforderungen im Gemüsebau und zur Vernetzung mit Expert*innen.
Bitte melden Sie sich bis zum 12. September 2025 unter kohlfeldtag@igzev.de an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch auf dem Feld!
Über SharpGreens
SharpGreens ist ein durch das Bundesministerium für Forschung, Technolgoie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt gefördertes Projekt, das Pflanzenwissenschaft, Gemüsebau, Lebensmittelchemie und Präventivmedizin kombiniert, um die Vielfalt von Gemüsekohl zu nutzen und die menschliche Gesundheit zu fördern.
Mehr Informationen zum Projekt: https://igzev.de/forschung/projekte/108/sharpgreens
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 12.09.2025 unter kohlfeldtag@igzev.de wird gebeten.
Date:
09/26/2025 10:00 - 09/26/2025 14:00
Registration deadline:
09/12/2025
Event venue:
Theodor-Echtermeyer-Weg 1
14979 Großbeeren
Brandenburg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Biology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
Types of events:
Excursion, Presentation / colloquium / lecture
Entry:
07/14/2025
Sender/author:
Julia Vogt
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79668
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).