idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/07/2025 - 10/08/2025 | Stuttgart
m Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft 2025 versammelt die Quantum Effects erneut die internationale Community rund um angewandte Quantentechnologien in Stuttgart. Die Veranstaltung, inzwischen in ihrer dritten Ausgabe, bringt Expert:innen aus Forschung, Industrie, Start-ups und Politik zusammen, um Innovation, Kooperation und Kommerzialisierung voranzutreiben.
Mit über 2.500 Teilnehmenden aus 27 Ländern in der Vergangenheit bietet Quantum Effects eine ideale Plattform für Austausch, internationale Vernetzung und konkrete Anwendungsimpulse in zahlreichen Branchen.
Vor-Ort B2B-Matchmaking – organisiert vom Enterprise Europe Network
Im Rahmen der Quantum Effects veranstalten das Enterprise Europe Network und seine regionalen Partner ein kostenfreies Vor-Ort B2B-Matchmaking. In 20-minütigen, vorab geplanten Gesprächen erhalten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, gezielt neue Partnerschaften, Projektideen oder Förderoptionen zu besprechen.
Ob Sie Lösungen im Quantenbereich entwickeln oder Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Branche suchen – hier treffen Sie relevante Akteur:innen und Entscheidungsträger:innen aus ganz Europa.
Jetzt registrieren – so funktioniert’s:
Erstellen Sie ein Teilnehmerprofil
Geben Sie Ihre Verfügbarkeit an und wählen Sie potenzielle Gesprächspartner
Buchen Sie Ihre Meetings
Laden Sie Ihren persönlichen Gesprächsplan herunter
Treffen Sie Ihre zukünftigen Geschäftspartner vor Ort in der Matchmaking Area
Information on participating / attending:
Anmeldung: https://www.b2match.com/e/hyfcell-quantum-een
Date:
10/07/2025 - 10/08/2025
Event venue:
Messe Stuttgart, Hall 4 | Matchmaking Area 4D17
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Medicine, Traffic / transport
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/19/2025
Sender/author:
Anette Mack
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79838
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).