idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/21/2025 - 10/21/2025 | Mainz
Werner Richard Heymann, Komponist von Filmschlagern wie ›Das gibt’s nur einmal‹, ›Ein Freund, ein guter Freund‹ oder ›Irgendwo auf der Welt‹, war 1921 bis 1923 der musikalische Leiter und Hauskomponist von Trude Hesterbergs Kabarett Die wilde Bühne. Viele seiner Chansons sind heute Kabarett-Klassiker, andere verschwanden mit den Wirren des Exils. Die neue Ausgabe bei Schott-Music – Werner Richard Heymann: Die Kabarettchansons der ›Wilden Bühne‹ – präsentiert alle heute greifbaren Titel; neben wohlbekannten längst vergriffene, nur handschriftlich überlieferte sowie sechs Chansons, deren Texte und Noten voneinander getrennt überliefert waren. Zusammengeführt können sie nun seit über 100 Jahren erstmals wieder gesungen werden.
Meta Hüper, Maximilian Nowka und Tal Balshai (Klavier) singen Heymanns Kabarettchansons der Wilden Bühne (1921–23) und beziehen auch Texte von Zeitzeugen ein. Der verlorene Weltkrieg, Staatskrisen, Inflation und reaktionäre Angriffe bilden den Hintergrund, vor dem Tucholsky, Mehring, Klabund u. a. einen neuen literarischen Stil prägten. Gegenwartsnah, realistisch, voll spröder Poesie und auch ironisch erzählen die Chansons von Modeerscheinungen, der Großstadt, Frauenschicksalen, Gaunern und der Liebe. Eingangs erinnert die Tochter des Komponisten, Elisabeth Trautwein-Heymann, an ihren Vater.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, dem Verlag Schott Music sowie der Berliner Akademie der Künste statt.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Date:
10/21/2025 19:00 - 10/21/2025
Event venue:
Plenarsaal der Akademie
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
08/19/2025
Sender/author:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79839
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).