idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

10/08/2025 - 10/10/2025 | Bochum

Metallographie-Tagung

Liebe Mitglieder und Interessierte,
nach 20 Jahren kehrt die Metallographie-Tagung zurück ins Ruhrgebiet, diesmal an die Ruhr-Universität Bochum – ein Zentrum der Werkstoffentwicklung und Montanindustrie. Die Tagung bietet Einblicke in Forschung, Lehre und Qualitätssicherung rund um metallographische Methoden und deren Anwendung. Der Programmausschuss freut sich auf spannende Beiträge, Plenarvorträge und regen Austausch in einem inspirierenden Umfeld.

Liebe Mitglieder und Interessierte der metallographischen Gemeinschaft,

es ist guter Brauch in der 60-jährigen Geschichte der Metallographie-Tagungen, sie an wechselnden Orten, meist mit Bezug zu Werkstoff erzeugenden oder verarbeitenden Industrien stattfinden zu lassen.

Das Ruhrgebiet mit seiner starken Montanindustrie war der Motor des Wirtschaftswachstums der jungen Bundesrepublik Deutschland und damit ein so selbstverständliches Zentrum von Werkstoffentwicklung und Metallographie, dass man sich erst 2004 erstmalig dazu veranlasst sah, eine Metallographie-Tagung hier abzuhalten. Nun, 20 Jahre später, wurde dieser Wunsch erneut vorgetragen, getrieben von der starken Gruppe der regionalen Metallographinnen und Metallographen „gmr2“.

Und wieder wurde die Ruhr-Universität Bochum als authentischer Austragungsort gewählt. Diese erste Neugründung einer Volluniversität des Landes NRW in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, verkörpert sichtbar, wie seinerzeit auf der Basis der Montanindustrie aus dem Vollen geschöpft wurde. Die Zahl der Studierenden war seither kontinuierlich gestiegen, befindet sich aber ebenso im Wandel, wie der sie tragende Wirtschaftsraum. Die verursachenden politischen Vorgaben sind nicht Gegenstand der Metallographie-Tagung, ihre technologischen Auswirkungen sollen aber von den Betriebsbesichtigungen, bis zu den Vortragsinhalten „begreifbar“ gemacht werden und sind bereits durch den Gang über den Campus erlebbar.

Die metallographische Gemeinschaft ist hiermit aufgerufen, aus der bunten Vielfalt der Arbeitsgebiete Spannendes zu berichten, aus Forschung, Lehre, Werkstoffentwicklung und Qualitätssicherung, indem Untersuchungsergebnisse und Untersuchungsmethoden zur Diskussion gestellt werden. Die genannten Themengebiete umreißen den inhaltlichen Rahmen der Tagung, stellen aber keineswegs limitierende Grenzen dar. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und Teilnahme.

Der Programmausschuss wird die Tagung mit Plenarvorträgen gestalten, die Zusammenhänge zu aktuellen Entwicklungen vermitteln, aber auch für die gesellige Kommunikation wird gesorgt.

Information on participating / attending:
https://dgm.de/met/2025/registrierung/tickets

Date:

10/08/2025 - 10/10/2025

Event venue:

Veranstaltungszentrum (VZ) der RUB
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Energy, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/19/2025

Sender/author:

Stefan Klein

Department:

Kommunikation & Medien

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79850


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).