idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/27/2025 - 10/28/2025 | Berlin
Für die gesamte Veranstaltung wird Simultanübersetzung (Englisch <> Deutsch) angeboten
Am 27. Oktober findet die Veranstaltung von 18:00 - 21:00 (MEZ) im WissenschaftsForum Berlin (Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin) statt und wird online übertragen. Es diskutieren:
• C. Katharina Spieß, Direktorin des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)
• Petra Bahr, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
• Shalini Randeria, Präsidentin der Central European University
• Jasmin Arbabian-Vogel, Unternehmerin im Pflegebereich und ehem. Vorsitzende des Verbands Deutscher Unternehmerinnen e.V.
Außerdem werden die renommierten European Demographer Awards verliehen.
Am 28. Oktober findet die Veranstaltung von 13:00 – 17:00 (MEZ) online statt und umfasst drei einstündige Experten Panels mit Q&A:
• Vielfalt auf dem Land? Migration und Zugehörigkeit jenseits der Metropolen
• Wettbewerb um Talente – Ungleichheiten zwischen Regionen? Fachkräftemigration im globalen Kontext
• Wer gehört dazu? Demokratie und Zugehörigkeit im demografischen Wandel
Die Berliner Demografie-Tage 2025 werden gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ), dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium des Innern (BMI).
Information on participating / attending:
Die Anmeldung ist kostenfrei.
Sie können sich hier anmelden: https://survey.demogr.mpg.de/index.php/996611?lang=de
Date:
10/27/2025 18:00 - 10/28/2025 17:00
Event venue:
Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin
und online
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Politics, Sport science
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
09/03/2025
Sender/author:
Andreas Edel
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79949
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).