idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12/02/2025 - 12/02/2025 | Webinar
Wie gelingt strategische Transformation in einer Zeit voller Unsicherheiten? In dieser Online-Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, wie sie Foresight und Roadmapping einsetzen können, um die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation zu stärken. Gemeinsam identifizieren wir Handlungsräume, die für die Transformation entscheidend sind – praxisnah, interaktiv und strategisch wirksam.
Die Fähigkeit, sich erfolgreich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und Transformation aktiv zu gestalten, ist heute entscheidender denn je. Unternehmen, Organisationen, Städte und Destinationen stehen vor tiefgreifenden Umbrüchen – sei es durch Digitalisierung, Klimawandel, geopolitische Unsicherheiten oder verändertes Nutzer- und Kundenverhalten. Klassische Planungsinstrumente stoßen hier an ihre Grenzen, da die Zukunft nicht linear vorhersehbar ist.
Foresight und Roadmapping bieten wirksame Instrumente, um frühzeitig Orientierung zu gewinnen, Chancen und Risiken zu erkennen und langfristig tragfähige Strategien zu entwickeln. Am Fraunhofer IAO gibt es eine Vielzahl eigener, innovativer Methoden und Werkzeuge. Wir ermöglichen es, systematisch Handlungsfelder zu identifizieren, Zukunftsbilder zu entwerfen und daraus konkrete Transformationspfade abzuleiten.
In dieser interaktiven Online-Veranstaltung lernen die Teilnehmenden praxisnah die Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des Foresight kennen. Nach einer kompakten Einführung in das Thema werden aktuelle Trends und Einflussfaktoren vorgestellt, die Transformationsprozesse in Wirtschaft, Gesellschaft und Städten maßgeblich prägen. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen an der Frage, welche Einflüsse für ihre eigene Organisation oder ihren Standort besonders relevant sind.
Das Programm gliedert sich in drei Phasen:
-Einführung und Keynote: Grundlagen von Foresight und Roadmapping, Praxisbeispiele aus Wirtschaft und Stadtentwicklung.
-Interaktive Gruppenarbeit: Identifikation relevanter Einflussfaktoren
-Transfer und Synthese: Gemeinsame Diskussion
Die Teilnehmenden erhalten nicht nur ein grundlegendes Verständnis von Foresight und Roadmapping, sondern auch konkrete Impulse und erste Ergebnisse für ihre eigene strategische Arbeit. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus Gelegenheit zum Austausch mit Experten und Expertinnen sowie mit anderen Organisationen, die sich aktuell in Transformationsprozessen befinden.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte und motivierte Akteurinnen und Akteure aus Museen, Stiftungen, Galerien, kulturnahen Bildungseinrichtungen und den Bereichen Tourismus, Stadtentwicklung und Green Economy sowie Lösungsanbieter und Start ups.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Philipp Ciziroglou
Data-driven Transformation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2144
E-Mail: philipp.ciziroglou@iao.fraunhofer.de
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Date:
12/02/2025 10:00 - 12/02/2025 12:00
Event venue:
Webinar
Webinar
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/08/2025
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79974
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).