idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/15/2025 - 09/20/2025 | Wismar
Gottlob Frege (* 8. November 1848; † 26. Juli 1925) ist einer der einflussreichsten Denker des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit seinen Betrachtungen zur Logik schuf er die theoretischen Grundlagen für die Entwicklung der modernen Digitaltechnik. Im 100. Todesjahr des bedeutenden Logikers, Mathematikers und Philosophen findet vom 15. bis zum 20. September 2025 in seiner Geburtsstadt Wismar die 4. Internationale Gottlob-Frege-Konferenz statt. Das fünftägige Programm dieser wissenschaftlichen Konferenz wird von kulturellen Veranstaltungen zu Frege und seiner Heimat begleitet.
Zentrales Thema ist die Auseinandersetzung mit Freges Werk und seinen Wirkungen bis in die Gegenwart:
Freges Logikkonzept und andere Logikentwicklungen
Freges Begründungskonzept der Mathematik und seine Weiterentwicklungen
Freges Wirkungen in die moderne Informatik und Technik
Freges Sprachanalysen und die Analytische Philosophie
Freges Polemik und die Kultur wissenschaftlicher Auseinandersetzungen
Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch.
Organisator der Veranstaltung ist das Gottlob-Frege-Zentrum Wismar.
Information on participating / attending:
Das Programm entnehmen Sie bitte dem Link. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular.
Date:
09/15/2025 09:30 - 09/20/2025 18:00
Registration deadline:
09/15/2025
Event venue:
Hochschule Wismar
University of Applied Science
Technology, Business and Design
Philipp-Müller-Straße 14
Campus Haus 18
(Eröffnung: Zeughaus Hansestadt Wismar)
23966 Wismar
Mecklenburg-Vorpommern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Information technology, Mathematics, Philosophy / ethics
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
09/08/2025
Sender/author:
Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf
Department:
Presse- und Informationsstelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event79980
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).