idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

11/25/2025 - 12/03/2025 | Stuttgart

Bedarfsorientierte Akustik für Schulen und Kitas

Unsere Weiterbildung »Bedarfsorientierte Akustik für Schulen und Kitas« vermittelt Architektinnen und Architekten, Raumplanern und Raumplanerinnen in zwei live Online Sessions und einem Präsenzworkshop praxisnah die akustische Gestaltung und Optimierung von Bildungs- und Erziehungsräume.

Wir bringen dabei interdisziplinäre Kompetenzen aus dem Bereich Raumakustik, Kognitionsforschung und Psychoakustik in einer kompakten und anwendungsorientierten Weiterbildung zusammen.

Weiterbildung zum Thema optimierte raumakustische Gestaltung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen

Bedarfsorientierte Akustik für Schulen und Kitas – Weiterbildung für positives Echo in Bildungsräumen

Lärm und schlechte akustische Bedingungen an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sind ein bekanntes Problem. Die Optimierung der Raumkaustik hat das Potential, Wohlbefinden und Leistung sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden zu verbessern.

Aktuell werden zahlreiche Schul- und Kindergartengebäude gebaut oder sanierte, es besteht daher ein erhöhter Bedarf an Planenden, Architektinnen und Architekten, die Kenntnisse im Bereich akustische Gestaltung von Lern- und Erziehungsräumen aufweisen.

Unsere Weiterbildung »Bedarfsorientierte Akustik für Schulen und Kitas« vermittelt Architektinnen, Arichteketn, Raumplanern und Raumplanerinnen in zwei live Online Sessions und einem Präsenzworkshop praxisnah die akustische Gestaltung und Optimierung von Bildungs- und Erziehungsräume.

Wir bringen dabei interdisziplinäre Kompetenzen aus dem Bereich Raumakustik, Kognitionsforschung und Psychoakustik in einer kompakten und anwendungsorientierten Weiterbildung zusammen.

Teilnehmende erhalten nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung den Abschluss zertifiziert in Grundlagen der Bedarfsorientierten Akustik für Schulen und Kitas, geprüft durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort/Weiterbildung mit einem Umfang von 17,5 Unterrichtsstunden anerkannt.

Geplante Module:

Modul 0: Online Selbstlernermodul, Zeitaufwand ca. 1,5h. Vorbereitungsmodul für alle die bisher wenig oder keine Berührungspunkte mit dem Thema Akustik hatten oder ihr Wissen in Bezug auf Normen, wichtige Messwerte, etc. auffrischen wollen.

Modul 1, 25. November, 9 bis 12:30 Uhr:
3,5 Stunden Präsenz Onlineschulung mit drei ausführlichen Unterrichtseinheiten zum Thema Raumakustik, Lärm und Gesundheit, sowie Nachhall, Sprachverständlichkeit und Hintergrundschall

Modul 2, 26. November, 9 bis 12:30 Uhr:
3,5 Stunden Präsenz Onlineschulung mit zwei ausführlichen Unterrichtseinheiten zum Thema Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Schulen und Kitas in Bezug auf den Anspruch an die Raumakustik und Kommunikation mit Stakeholdern

Modul 3, 3. Dezember, 10 bis 17 Uhr:
Sieben Stunden Präsenzschulung am Fraunhofer IBP in Stuttgart mit zwei ausführlichen Unterrichtseinheiten zum Thema Bedarfsanalyse und akustische Planung in der Praxis

Abschlussprüfung durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle (online)

Information on participating / attending:
Selbstlernend, zwei live Online Sessions und ein Präsenzworkshop in Stuttgart

Date:

11/25/2025 - 12/03/2025

Registration deadline:

11/17/2025

Event venue:

Modul 3, Präsenzschulung:

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/10/2025

Sender/author:

Tanja Fleck

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event79997


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).