idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

10/23/2025 - 10/23/2025 | Bingen am Rhein

Ringvorlesung: Umweltkatastrophen, die die Welt veränderten

Umweltkatastrophen können von der Natur verursacht werden oder durch menschliche Aktivitäten entstehen. Viele dieser Vorfälle haben unsere heutige Umwelt-, Arbeitschutz- und Katastrophenvorsorge-Gesetzgebung geprägt, damit sich solche Ereignisse nicht wiederholen.

Umweltkatastrophen können von der Natur verursacht werden oder durch menschliche Aktivitäten entstehen. Oft ist es eine Kombination aus beidem, wie etwa das Nuklearunglück von Fukoshima. Auslöser hier war eine Naturkatastrophe, ein Seebeben der Stärke 9,0, das einen Tsunami verursachte. Die eigentliche Nuklearkatastrophe jedoch wurde dadurch angestoßen, dass das Kernkraftwerk in Fukoshima unzureichend gegen Stromausfall infolge von eindringendem Wasser geschützt war. In den letzten 80 Jahren kam es zu unzähligen menschenverursachten Umweltkatastrophen. Viele dieser Vorfälle haben unsere heutige Umwelt-, Arbeitschutz- und Katastrophenvorsorge-Gesetzgebung geprägt, damit sich solche Ereignisse nicht wiederholen. Um diese gesellschaftlichen Veränderungen wird es in der Vorlesung gehen.

Die Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung "Wie Umweltschutz gelingen kann".

Information on participating / attending:

Date:

10/23/2025 17:00 - 10/23/2025 18:30

Event venue:

Hermann-Hoepke-Technikum, Raum 0-115
55411 Bingen am Rhein
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

09/11/2025

Sender/author:

Jessica Pleiner

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80012


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).