idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/09/2025 - 10/09/2025 | Oberhausen
Im einstündigen Online-Seminar wird Ihnen Dr.-Ing. Michael Prokein innovative Ansätze präsentieren, wie CO2 langfristig beim Recycling mineralischer Sekundärrohstoffe wie z. B. Schlacken und Bauschutt gebunden werden kann und welche Lösungen bei Fraunhofer UMSICHT bereits in der Entwicklung sind.
Programm
Begrüßung und Einstieg in das Thema Carbon Management bei Fraunhofer UMSICHT | Dr. Nils Mölders, Abteilungsleiter Produktentwicklung
Fachvortrag: Wie kann CO2 langfristig beim Recycling mineralischer Sekundärrohstoffe wie z.B. Schlacken und Bauschutt gebunden werden? | Dr.-Ing. Michael Prokein
Austausch und Fragen
Innovative Ansätze
Lernen Sie zukunftsweisende Strategien kennen, die bereits bei uns in der Entwicklung sind.
Interaktiver Austausch
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten und profitieren Sie von seinem Fachwissen.
Zukunft gestalten
Gerne klären wir Ihre vertraulichen Fragen zur nachhaltigen Entwicklung Ihrer Branche in einem Vieraugengespräch. Vereinbaren Sie direkt einen Anschlusstermin mit uns.
Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die in den Bereichen Betonfertigteile, Porenbeton, Kalksandstein, Verbrennung, Schlacken und Aschen tätig sind.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Carbon Management Team
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist über das Online-Formular b is zum 08.10.25 möglich.
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/messen-veranstaltungen/2025/co2-speicherung...
Date:
10/09/2025 13:00 - 10/09/2025 14:00
Registration deadline:
10/08/2025
Event venue:
Online-Seminar
Oberhausen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Chemistry, Construction / architecture, Environment / ecology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/12/2025
Sender/author:
Dipl.-Chem. Iris Kumpmann
Department:
Abteilung Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80019
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).