idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/18/2025 - 09/18/2025 | Berlin
Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
• Welche Neurotechnologien könnten bald im Alltag ankommen – etwa in der Bildung, Arbeitswelt oder Freizeit?
• Können Neurotechnologien Gedanken lesen – oder sogar beeinflussen?
• Welche Möglichkeiten gibt es, mithilfe von Neurotechnologien Emotionen, Aufmerksamkeit oder psychische Zustände zu erfassen – und vielleicht auch zu steuern?
• Welche künftigen Einsatzmöglichkeiten sind für neurotechnologisch gestützte Exoskelette und andere Formen körperlicher Unterstützung oder Erweiterung denkbar?
• Welche ethischen Herausforderungen sehen die Sachverständigen in ihrem jeweiligen Forschungsfeld?
Die Anhörung findet auf Englisch statt – wahlweise auch mit deutscher Simultanübersetzung. Sie ist öffentlich und wird unter www.ethikrat.org/live gestreamt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Anhörung
Neue Neurotechnologien – Entwicklungen und Trends
Wann: 18. September 2025 von 13.30 bis 18.00 Uhr
Wo: www.ethikrat.org/live
Das Programm sowie die Veranstaltungsbroschüre mit allen Informationen zu den Referentinnen und Referenten finden Sie auf www.ethikrat.org/veranstaltungen/anhoerungen/neue-neurotechnologien.
Information on participating / attending:
kostenfrei/ ohne Anmeldung
Date:
09/18/2025 13:30 - 09/18/2025 18:00
Event venue:
online: www.ethikrat.org/live
Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Information technology, Medicine, Philosophy / ethics
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
09/16/2025
Sender/author:
Katrin Arnholz
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80031
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).