idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/22/2025 - 10/20/2025 | -
In den vergangenen Jahren ist weltweit eine wachsende Wissenschaftsfeindlichkeit zu beobachten. In einer neuen Veranstaltungsreihe am WZB sollen diese Anfeindungen gegen die Wissenschaft zum Gegenstand werden. Wir wollen Raum für Diskussionen geben, den Konflikten auf den Grund geben, empirische Erkenntnisse liefern und die Folgen des Drucks skizzieren.
In der vorerst auf vier Veranstaltungen angelegte Online-Diskussionsreihe werden Forschende und Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und Kultur über Möglichkeiten, die Wissenschaft zu stärken, Herausforderungen der Wissenschaftspolitik und die zunehmende Wissenschaftsskepsis sprechen.
22. September 2025: Vom Verlust der Vernunft
29. September 2025: Wenn der Staat die Wissenschaft bedroht - am Beispiel USA und
Osteuropa (Online-Diskussion in englischer Sprache)
06. Oktober 2025: Kultur unter Druck
20. Oktober 2025: Was Wissenschaft stark macht
Moderation: Shelly Kupferberg
Die Sitzungen werden als Podcast veröffentlicht: https://www.wzb.eu/de/presse/wzb-podcasts
Information on participating / attending:
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
https://events.wzb.eu/Wissenschaft-Druck/
Date:
09/22/2025 13:00 - 10/20/2025 14:00
Registration deadline:
10/20/2025
Event venue:
Zoom (Webinar)
-
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Politics, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/16/2025
Sender/author:
Christine Gutmann
Department:
Abteilung Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80040
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).