idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

09/23/2025 - 09/23/2025 | Marburg

Lesung mit Dorothee Riese „Wir sind hier für die Stille“

Die Autorin Dorothee Riese liest aus ihrem ersten Buch über eine Kindheit in Rumänien.
Dienstag, 23. September 2025, 19.00 Uhr
Technologie- und Tagungszentrum (TTZ), Softwarecenter 3, Marburg
Eintritt frei!

Die Geschichte einer Kindheit als soziales Experiment: Anfang der 1990er Jahre wandert die fast sechsjährige Judith mit ihren Eltern von Deutschland nach Rumänien aus. Ihr Ziel ist ein abgelegenes Dorf in Transsilvanien am Rande der Karpaten. Judith soll in einer ursprünglichen, vom Kapitalismus freien Gemeinschaft aufwachsen. Mit wachem Blick erkundet sie den Ort, seine Menschen, Geschichte und Sprache. Bald wird sie zur Wahlenkelin der alten Siebenbürger Sächsin Lizitanti. Und sie lernt Irina kennen, die mit ihrer Ziege im Milchauto mitfährt. Irina ist eine Romni. Judith möchte das auch sein, Irina aber lehnt das kategorisch ab. Bald stellt der Widerspruch zwischen mitgebrachter Utopie und vorgefundener Realität die Familie vor immer größere Probleme.

Dorothee Riese, geboren 1989 bei Göttingen und in Rumänien aufgewachsen, studierte Internationale Literaturen, Slawistik und Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas in Tübingen, Moskau, Frankfurt (Oder) und im südsibirischen Barnaul. Zum Studium des literarischen Schreibens kam sie nach Leipzig. Sie arbeitete an der Gedenkstätte Buchenwald in Weimar und im Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Herder-Instituts mit dem Marburger Literaturforum e.V. und Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V.

Information on participating / attending:
EIntritt ist frei.

Date:

09/23/2025 19:00 - 09/23/2025 21:00

Event venue:

Technologie- und Tagungszentrum (TTZ), Softwarecenter 3
35037 Marburg
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

09/19/2025

Sender/author:

Antje Coburger M.A.

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80094

Attachment
attachment icon Flyer zur Lesung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).