idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/03/2025 - 11/03/2025 | digital
Wie kann die Medizin ihre Grundlagen stärken, wenn Ausbildung, Forschung und Krankenversorgung immer enger zusammenrücken und die Erwartungen an alle Bereiche steigen?
Mit den Empfehlungen zur fachlichen Entwicklung der Medizin legt der Wissenschaftsrat eine umfassende Analyse zur Lage der Hochschulmedizin in Deutschland vor. Im Fokus stehen dabei die vorklinischen und klinisch-theoretischen Fächer wie Anatomie, Biochemie, Immunologie oder Pharmakologie, die das Fundament ärztlicher Ausbildung und medizinischer Forschung bilden. Der WR beschreibt, was Hochschulen und Unikliniken brauchen, um diese Disziplinen auch im Zusammenspiel mit den klinischen-praktischen Fächern weiterzuentwickeln – und damit nicht zuletzt auch langfristig für den wissenschaftlichen Nachwuchs attraktiv zu bleiben.
Vorstellung der Empfehlungen
Professor Dr. Wolfgang Wick | Vorsitzender des Wissenschaftsrats | Professor für Neurologie und Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg | Vorsitzender der Arbeitsgruppe Fachliche Entwicklung der Medizin
Professorin Dr. Martina Kadmon | Präsidentin des Medizinischen Fakultätentages | Dekanin der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg | Mitglied der Arbeitsgruppe Fachliche Entwicklung der Medizin
Moderation
Georg Scholl | Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des WR
Information on participating / attending:
Die Pressekonferenz wird – vorbehaltlich der Verabschiedung der Empfehlungen – live auf dem YouTube-Kanal des WR gestreamt (https://www.youtube.com/watch?v=qkhdIs2UZxM) und ist dort auch im Nachgang abrufbar.
Wenn Sie aktiv teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis Freitag, 31. Oktober 2025 mit Namen und Medium/Institution unter pressekonferenz@wissenschaftsrat.de an. Den Einwahllink erhalten Sie am Freitagnachmittag.
Date:
11/03/2025 11:00 - 11/03/2025 12:00
Registration deadline:
10/31/2025
Event venue:
https://youtu.be/qkhdIs2UZxM
digital
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Press conferences
Entry:
10/31/2025
Sender/author:
Georg Scholl
Department:
Geschäftsstelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event80380
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).