idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

11/25/2025 - 11/25/2025 | Heilbronn

Von Daten zu Wettbewerbsvorteilen

Wie der Maschinenbau KI zum Laufen bringt​​

Künstliche Intelligenz kann Effizienz steigern, Prozesse automatisieren und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen – vorausgesetzt, die Datenbasis stimmt. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden anhand praxisnaher Beispiele aus dem Maschinen- und Anlagenbau, wie sie Datenarchitekturen und -infrastrukturen aufbauen, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen und ihre Daten gezielt in echte Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.​​

​​​Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie für den Maschinen- und Anlagenbau – von der vorausschauenden Wartung über die Prozessoptimierung bis hin zu neuen datenbasierten Geschäftsmodellen. Doch der wahre Erfolgsfaktor liegt nicht allein in den Algorithmen, sondern in der Fähigkeit, Daten strategisch zu managen und unternehmensweit nutzbar zu machen.

​Im Workshop »Von Daten zu Wettbewerbsvorteilen: KI im Maschinenbau erfolgreich umsetzen« erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Grundlage für zukunftsfähige KI-Anwendungen schaffen. Im Mittelpunkt steht der Aufbau leistungsfähiger Daten- und Informationsarchitekturen, die es ermöglichen, aus verteilten Quellen verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und diese in operative Exzellenz zu übersetzen.

​Daniela Hermle (Head of Digital Office, R&D, SCHUNK SE & Co. KG) teilt als Branchenexpertin wertvolle Erfahrungen aus der Praxis: Welche Datenstrukturen haben sich bewährt? Welche typischen Fallstricke gilt es zu vermeiden? Und wie lässt sich eine Datenstrategie erfolgreich im Unternehmen verankern?

​In der anschließenden Hands-on Session analysieren die Teilnehmenden gemeinsam ihre eigene Ausgangssituation und entwickeln konkrete nächste Schritte – von der Identifikation relevanter Datenquellen über die Gestaltung Ihrer Datenarchitektur bis hin zu organisatorischen und technischen Voraussetzungen.

​Am Ende halten die Teilnehmenden mehr als Impulse in der Hand: Sie gewinnen einen klaren Fahrplan, wie sie ihre Daten in messbare Wettbewerbsvorteile verwandeln – und schaffen die Grundlage, um KI im Maschinenbau erfolgreich umzusetzen.

Programm

​09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde

​09:30 Uhr Dateninfrastrukturen und Datenmanagement – ein Überblick

10:00 Uhr KI und Automatisierung erfolgreich einführen und skalieren ​(Daniela Hermle, SCHUNK SE & Co. KG)

10:45 Uhr Kaffeepause

​11:15 Uhr Hands-on Session (individuelle Positionsbestimmung)

​12:15 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse und Abschluss der Veranstaltung

​Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Maschinen- und Anlagenbau, Fertigungsindustrie und Zulieferbetrieben, die KI-Projekte planen oder umsetzen. Angesprochen sind vor allem Verantwortliche für Digitalisierung, Data Science, IT/OT-Integration, Engineering und Produktionsoptimierung sowie Entscheiderinnen und Entscheider, die Investitionen in Datenplattformen, Industrial IoT oder KI-Anwendungen vorbereiten und ihre Datenbasis gezielt für messbare Wettbewerbsvorteile nutzen wollen.​​

Wissenschaftliche Ansprechpartner:

Jürgen Falkner
Digital Business Services
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2414
E-Mail: juergen.falkner@iao.fraunhofer.de

Holger Kett
Leiter Team Digital Business Services
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2415
E-Mail: holger.kett@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

11/25/2025 09:00 - 11/25/2025 12:30

Event venue:

Sülmerstraße 21
74072 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/05/2025

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80426


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).