idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

11/13/2025 - 11/13/2025 | Stuttgart

Konflikte um Wasser – (k)ein Thema in Deutschland?

Veranstaltung im Rahmen des von der Daimler und Benz Stiftung geförderten Ladenburger Kollegs „Zukünftige Wasserkonflikte in Deutschland (ZuWaKo)“.

Wasser zählt zu den wichtigsten Ressourcen der Erde. Was aber, wenn Wasser durch Klimaextreme und steigende Entnahmen immer knapper wird? Welche Folgen sind für unseren Umgang mit Wasser zu erwarten? Müssen wir uns auf Auseinandersetzungen
zwischen Industrie, Landwirtschaft, Haushalten und Naturschutz einstellen oder können wir Konflikte frühzeitig vorwegnehmen?

Auf der Veranstaltung werden zentrale Thesen rund um das zu erwartende Konfliktfeld „Wasser“ in Deutschland vorgestellt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns darüber zu diskutieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen des von der Daimler und Benz Stiftung
geförderten Ladenburger Kollegs „Zukünftige Wasserkonflikte in Deutschland (ZuWaKo)“ statt. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wurde 2022 bis 2025 vom Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart koordiniert.

PROGRAMM

18.00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Julia Arlinghaus, Vorstand Daimler und Benz Stiftung

Zentrale Thesen aus dem Ladenburger Kolleg:
„Zukünftige Wasserkonflikte in Deutschland“
Dr. Hannah Kosow, Koordinatorin ZuWaKo, Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung, Universität Stuttgart

Perspektiven aus Politikwissenschaft, Hydrologie und Wasserwirtschaft
Wasserkonflikte – eine globale Perspektive
Prof. Dr. Ines Dombrowsky, German Institute of Development and Sustainability und Universität Lüneburg

Wasser unter Druck: Konflikte in Deutschland
Prof. Dr. Martina Flörke, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Ingenieurhydrologie und Wasserwirtschaft

Diskussion
19.30 Uhr | Empfang

Information on participating / attending:
Anmeldung unter eveeno.com/355126727

Date:

11/13/2025 18:00 - 11/13/2025 21:00

Registration deadline:

11/10/2025

Event venue:

Stadtbibliothek Stuttgart
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/05/2025

Sender/author:

Marion Hartmann

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80432


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).