idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

11/20/2025 - 11/20/2025 | Heidelberg

SRH Gesundheitstag "Digitale Gesundheitskompetenz"

Am 20. November 2025 findet der 2. SRH Gesundheitstag statt – dieses Jahr unter dem Leitthema „Digitale Gesundheitskompetenz“. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Online-Programm mit spannenden Keynotes, Fachimpulsen und praxisnahen Beispielen aus allen Bereichen der SRH.

Nach der Eröffnung durch Vertreter:innen der SRH Holding und der SRH University erwarten Sie Grußworte von Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg, sowie Keynoteszu folgenden Themen:

9:15 – 9:30 Uhr „Gesundheitskompetenz – wie gesundheitskompetent sind wir?“ (Prof. Dr. Julia Gokel)

9:35 – 9:45 Uhr „Hochschulgesundheitsmanagement an der Hochschule“ (Prof. Dr. Maren Bösel/Prof. Dr. Björn Eichmann)

9:50 – 10.25 Uhr: „Digitale Gesundheit verstehen und in der Praxis wirksam nutzen“ (Martin Niklewski, goDIGA)

Im Anschluss folgen mehrere parallele Impulsreihen, aus denen individuell gewählt werden kann – von wissenschaftlichen Einblicken bis hin zu praxisnahen Themen.

10:30 – 10:55 Uhr Impulsvortrag 1-3 (zeitgleich und zur Auswahl)

„Künstliche Intelligenz in der Notfallmedizin“
Prof. Dr. Thomas Fleischmann (SRH University)

"Empowerment-Strategien für eine digitale Gesundheitskompetenz"
Clara van Ahlen (SRH University)

„Digitale Gesundheitskompetenz durch XR – Immersive Lösungen für Arbeitsplatz, Training und mentale Gesundheit“
Dr. rer. nat. Leila Mekacher (SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd)

11:00 – 11:25 Uhr Impulsvortrag 4-6 (zeitgleich und zur Auswahl)

„Digitale Gesundheitskompetenz: Wenn das Salz in der Suppe fehlt.“
Patrick Eder (ZTM Bad Kissingen GmbH)

„DIY-Medizin – der Weg in die Zukunft“
Prof. Dr. Lutz Hager (SRH Mobile University)

„Rückengesundheit am digitalen Arbeitsplatz“
Prof. Dr. Annika Jahn (SRH University)

11:30 – 11:55 Uhr Impulsvortrag 7-9 (zeitgleich und zur Auswahl)

„SRH Projekt OpenEar − Peerberatung als gesundheitsförderndes Angebot im Studienalltag“
Prof. Dr. Maren Bösel/Julia Grall (SRH University)

„Medienkompetenz vulnerabler Gruppen − Teilhabe an (digitalen) Versorgungsstrukturen“
Prof. Dr. Marion Wüchner-Fuchs (SRH University)

„Gesunde Arbeit im Wandel: KI als Schlüssel zur Transformation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“
Jakob Hank (Deep Care)

12:00 – 12:25 Uhr Impulsvortrag 10-12 (zeitgleich und zur Auswahl)

„Willkommen in der Welt der digitalen Gesundheit“
Narmin Dzhabbarova M.A. (Health e.V. i.G.)

„Was können DiGAs? Erste Evaluationsergebnisse aus dem MiLoCoDaS-Projekt zur digitalen Gesundheitsförderung von Long-COVID-Betroffenen“
Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek (SRH University)

"Studentische Gesundheitsprävention"
Prof. Dr. Sabrina Kraus/Corinna Thoni
(SRH University und SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd)

Information on participating / attending:
Interessierte können sich unter folgendem Link für die kostenfreie Veranstaltung anmelden:
https://www.eventbrite.de/e/gesundheitstag-der-srh-university-tickets-1495444788...

Date:

11/20/2025 09:00 - 11/20/2025 12:30

Event venue:

Die Veranstaltung findet online statt.
Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/05/2025

Sender/author:

Marie-Luise Unteutsch

Department:

SRH University

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80437


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).