idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

12/15/2025 - 12/15/2025 | Mainz

Verleihung des Hans Gál-Ensemble-Preises 2025 an das Amelio Trio

Am 15. Dezember 2025 findet um 19:00 Uhr die feierliche Verleihung des Hans Gál-Ensemble-Preises an das Amelio Trio, bestehend aus Johanna Schubert (Violine), Merle Geissler (Cello) und Philipp Kirchner (Klavier), statt.

PROGRAMM

Begrüßung
Prof. Dr. Andrea Rapp (Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz)

Grußwort
Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz)

Amelio Trio
Charles Ives (1874-1954): Klaviertrio, 2. Satz TSIAJ. Presto

Laudatio
Prof. Ervis Gega

Preisverleihung an das Amelio Trio
Johanna Schubert (Violine)
Merle Geissler (Cello)
Philipp Kirchner (Klavier)

Amelio Trio
Hans Gál (1890-1987): Variationen über eine Wiener Heurigenmelodie, op. 9

Amelio Trio
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviertrio Nr. 7 in B-Dur, op. 97

Kleiner Empfang

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz vergeben seit 2020 den Hans Gál-Ensemble-Preis. Der Preis, der internationale Nachwuchsensembles auszeichnet, wurde zu Ehren des jüdischen Komponisten Hans Gál und durch die gleichnamigen Stiftung von Susanne und Andreas Barner ermöglicht. Er ist – je nach Ensemblegröße – mit 12.000 bis 20.000 Euro dotiert.

Mit dem Preis soll an den Komponisten, Musikwissenschaftler und -pädagogen Hans Gál (1890-1987) erinnert werden. Er war von 1929 bis 1933 Direktor des Konservatoriums Mainz, nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde Hans Gál, der ungarisch-jüdischer Abstammung war, sofort beurlaubt und verließ Deutschland im selben Jahr. Die Familie lebte zunächst unter schwierigen Umständen in Wien und emigrierte 1938 nach Großbritannien. Als Komponist hinterlässt er ein umfangreiches Oeuvre, das in der Tradition von Johannes Brahms und der Wiener Jahrhundertwende steht.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter
https://events.adwmainz.de/GalPreis25/.

Date:

12/15/2025 19:00 - 12/15/2025

Event venue:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

11/27/2025

Sender/author:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event80577

Attachment
attachment icon Einladungsflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).