idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/28/2003 - 05/28/2003 | Potsdam
Ohne Marketing gibt es keinen Unternehmenserfolg - das gilt zunehmend auch für den Kulturbetrieb. Wer als kultureller Anbieter auf Dauer bestehen will, muss seine Zielgruppen kennen und sein Angebot entsprechend positionieren. Kulturmarketing will aber nicht nur reagieren ("Feuerwehrmarketing"), sondern eigene Akzente setzen: als strategisches "Marketing für die Kultur". Doch: wie sieht das in der Praxis aus?
Der Studiengang Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam bietet seit 1999 unter Leitung von Prof. Ellen Lissek-Schütz, Lehrgebiet Kultur und Management, eine Ringvorlesung an, in der PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen verschiedener Fachgebiete über ihre Erfahrungen und ihre Positionen zum Marketing im deutschen Kulturbetrieb berichten. Zu den Vorträgen mit anschließender Diskussion sind Interessierte herzlich eingeladen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Prof. Ellen Lissek-Schütz, Studiengang Kulturarbeit, Fachhochschule Potsdam, Email: elissek@t-online.de, www.fh-potsdam.de
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN
Information on participating / attending:
Date:
05/28/2003 12:00 - 05/28/2003 13:30
Event venue:
Pappelallee 8-9, Haus 3, Raum 1.12 (Hörsaal)
14469 Potsdam
Brandenburg
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Art / design, Economics / business administration, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
Types of events:
Entry:
04/22/2003
Sender/author:
Ulrike Fischer
Department:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event8214
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).