idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/27/2003 - 06/28/2003 | Dresden
Menschen unter 45 Jahren sterben in Deutschland vor allem durch Verkehrsunfälle. Im Jahr 2001 gab es insgesamt rund 7000 Verkehrstote auf deutschen Straßen. Jährlich zirka 100 000 Schwerverletzte ergänzen diese Bilanz.
Gleichwohl hat sich die Zahl der Verkehrstoten trotz steigenden Verkehrsaufkommens seit 1971 um zwei Drittel reduziert. Zu verdanken ist dies der interdisziplinären Arbeit von Fahrzeugbauern, Medizinern, Verkehrstechnikern, Straßenbauern, Rettungskräften und verschiedenen Organisationen.
Das Projekt "Verkehrsunfallforschung" an der TU Dresden leistet seit 1999 einen wichtigen Beitrag zur komplexen Erfassung und Analyse von Verkehrsunfällen. Gemeinsam mit dem Bereich Unfallforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT) und der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) entstand bereits die nationale Unfalldatenbank GIDAS (German In Depth Accident Study). Diese dokumentiert jährlich rund 2000 Verkehrsunfälle mit Personenschäden.
Die Tagung wird von den TU-Professuren für Kraftfahrzeug- und Antriebstechnik der TU Dresden (Professor Horst Brunner) und für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Dresdner Universitätsklinikums (Professor Hans Zwipp) sowie von der Unfallforschung der MHH, FAT und BASt gemeinsam ausgerichtet. Sie findet im Dresdner Hotel Westin Bellevue statt.
Information on participating / attending:
Informationen für Journalisten:
Technik: Lars Hannawald, Telefon 0351 463-31958, Fax 0351 463-31952, hannawald@ivk.tu-dresden.de
Medizin: Dr. Michael Holch, Telefon 0351 458-3777, michael.holch@ukd62.med.tu-dresden.de
Date:
06/27/2003 09:00 - 06/28/2003
Event venue:
Hotel Westin Bellevue Dresden
Grosse Meissner Strasse 15
01097 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
Types of events:
Entry:
06/25/2003
Sender/author:
Birgit Berg
Department:
Pressestelle
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event8828
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).