idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Image for: Quellen des Lebens im Toten Meer Wissenschaftler entdecken Mikroorganismen in Süßwasserquellen


Grafische Darstellung der Quellensysteme an der Westküste des Toten Meeres Links: Das südliche Untersuchungsgebiet ist sehr steil, und die Quellen konnten keine tiefen Brunnen ausbilden.  Rechts: Im nördlichen Gebiet bildeten sich tiefe Brunnen, aus deren Boden das Süßwasser austritt. Die Brunnen sind miteinander verbunden. Nur mit professionellen Tauchern war es möglich, diese Quellen zu beproben und deren Flusscharakteristik und Morphologie anhand von Unterwasseraufnahmen zu bestimmen. Hundert Meter lange Systeme in bis zu 30 Metern Wassertiefe wurden so entdeckt. Die Quellen durchstoßen den Boden der bis zu 13 Meter tiefen und 10 Meter breiten Brunnen an Stellen, an denen der Meeresboden von einer dicken Salzkruste bedeckt ist.
Grafische Darstellung der Quellensysteme an der Westküste des Toten Meeres Links: Das südliche Untersuchungsgebiet ist sehr steil, und die Quellen konnten keine tiefen Brunnen ausbilden. Rechts: Im nördlichen Gebiet bildeten sich tiefe Brunnen, aus deren Boden das Süßwasser austritt. Die Brunnen sind miteinander verbunden. Nur mit professionellen Tauchern war es möglich, diese Quellen zu beproben und deren Flusscharakteristik und Morphologie anhand von Unterwasseraufnahmen zu bestimmen. Hundert Meter lange Systeme in bis zu 30 Metern Wassertiefe wurden so entdeckt. Die Quellen durchstoßen den Boden der bis zu 13 Meter tiefen und 10 Meter breiten Brunnen an Stellen, an denen der Meeresboden von einer dicken Salzkruste bedeckt ist.

Source: Manfred Schloesser, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie

(764 KB, 1890 x 812 pixels)

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).