idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Image for: Wie winzige Goldpartikel bei der Produktion von Kunststoffbausteinen helfen


Gold/Titandioxid-Katalysator in Aktion: Ein Sauerstoffmolekül (O2, kleine dunkelblaue Kugeln) wird an der Grenzfläche zwischen einem Goldpartikel (Au, gold) und Titandioxid (TiO2, rot und hellblau) durch Ladungstransfer aktiviert und damit katalytisch wirksam. Dadurch kann Methanol (CH3OH) effizient und selektiv zu Formaldehyd (CH2O) oxidiert werden; es entsteht auch Wasser (H2O). Den Ladungstransfer wiesen die Forscher experimentell durch das Schwingungsspektrum von adsorbiertem Kohlenmonoxid (CO) nach (Mitte): Eine neue Bande (CO@Au(delta+)O2(delta-) erscheint im Spektrum nur in Gegenwart von O2.
Gold/Titandioxid-Katalysator in Aktion: Ein Sauerstoffmolekül (O2, kleine dunkelblaue Kugeln) wird an der Grenzfläche zwischen einem Goldpartikel (Au, gold) und Titandioxid (TiO2, rot und hellblau) durch Ladungstransfer aktiviert und damit katalytisch wirksam. Dadurch kann Methanol (CH3OH) effizient und selektiv zu Formaldehyd (CH2O) oxidiert werden; es entsteht auch Wasser (H2O). Den Ladungstransfer wiesen die Forscher experimentell durch das Schwingungsspektrum von adsorbiertem Kohlenmonoxid (CO) nach (Mitte): Eine neue Bande (CO@Au(delta+)O2(delta-) erscheint im Spektrum nur in Gegenwart von O2.

Grafik: M. Farnesi Camellone und D. Marx

(1730 KB, 2386 x 2045 pixels)

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).