idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Image for: Potenzial von Stroh im Energiemix bisher unterschätzt.


Seit den 1950er Jahren hat die Bedeutung des Getreideanbaus in Deutschland stark zugenommen. Heute werden auf fast 60 % und damit auf dem weitaus größten Anteil der Ackerfläche verschiedene Getreidekulturen, wie Gerste oder Weizen angebaut. Eine Studie mit Beteiligung des UFZ zeigt, dass die energetische Nutzung von anfallendem, aber bisher weitgehend ungenutztem Getreidestroh bis zu 4,5 Millionen Haushalte mit Strom oder Wärme versorgen könnte.
Seit den 1950er Jahren hat die Bedeutung des Getreideanbaus in Deutschland stark zugenommen. Heute werden auf fast 60 % und damit auf dem weitaus größten Anteil der Ackerfläche verschiedene Getreidekulturen, wie Gerste oder Weizen angebaut. Eine Studie mit Beteiligung des UFZ zeigt, dass die energetische Nutzung von anfallendem, aber bisher weitgehend ungenutztem Getreidestroh bis zu 4,5 Millionen Haushalte mit Strom oder Wärme versorgen könnte.

Foto: Stefan Michalski / UFZ

(3250 KB, 1776 x 1181 pixels)

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).