idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Image for: Erster Nachweis neuer Fluorkohlenwasserstoffe in der Atmosphäre


Luftschadstoffen auf der Spur: Drei halogenierte Schäummittel, deren Emissionen und Quellregionen von Empa-Forschern durch Messungen auf dem Jungfraujoch ermittelt wurden, zeigen unterschiedliche Trends. Während die Emissionen der inzwischen verbotenen Substanzen FCKW-11 (engl. CFC-11) und HFCKW-141b (engl. HCFC-141b) seit vier Jahren abnehmen, steigt der Ausstoss des Ersatzstoffes FKW-365mfc (engl. HFC-365mfc) an. Mit Hilfe von meteorologischen Modellen lassen sich sogar die Herkunftsregionen von FKW-365mfc identifizieren: die Produktionsstätte im französischen Tavaux sowie die Poebene, wo der Stoff verarbeitet wird.
Luftschadstoffen auf der Spur: Drei halogenierte Schäummittel, deren Emissionen und Quellregionen von Empa-Forschern durch Messungen auf dem Jungfraujoch ermittelt wurden, zeigen unterschiedliche Trends. Während die Emissionen der inzwischen verbotenen Substanzen FCKW-11 (engl. CFC-11) und HFCKW-141b (engl. HCFC-141b) seit vier Jahren abnehmen, steigt der Ausstoss des Ersatzstoffes FKW-365mfc (engl. HFC-365mfc) an. Mit Hilfe von meteorologischen Modellen lassen sich sogar die Herkunftsregionen von FKW-365mfc identifizieren: die Produktionsstätte im französischen Tavaux sowie die Poebene, wo der Stoff verarbeitet wird.

Source: Empa

(2465 KB, 2870 x 1779 pixels)

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).