idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2005 18:07

Prof. Dr. Joachim Stiensmeier-Pelster zum Ersten Vizepräsidenten gewählt

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Dreijährige Amtszeit als Mitglied des Präsidiums der Universität Gießen beginnt am 1. April 2005

    Der Erweiterte Senat der Justus-Liebig-Universität Gießen hat heute in seiner ersten Sitzung den Psychologen Prof. Dr. Joachim Stiensmeier-Pelster zum künftigen Ersten Vizepräsidenten der Universität gewählt. Damit ist er der designierte Nachfolger von Prof. Dr. Hannes Neumann, der seit 1999 das Amt des Ersten Vizepräsidenten der Universität Gießen innehat und dessen dritte Amtszeit am 31. März 2005 endet. Als Mitglied des Präsidiums der Justus-Liebig-Universität gehört der Bereich Lehre und Studium zu den zentralen Aufgaben des Ersten Vizepräsidenten. "In dieser Arbeit fühle ich mich der Einheit von Forschung und Lehre verpflichtet. Dies bedeutet, dass attraktive Lehrangebote eine international konkurrenzfähige Forschung voraussetzen", so Prof. Stiensmeier-Pelster. Seine Amtszeit als Erster Vizepräsident der Universität Gießen beginnt am 1. April 2005 und dauert drei Jahre.

    Der Erweiterte Senat, bestehend aus den 17 Mitgliedern des Senats und ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern, entschied sich nach einer ausführlichen Anhörung des Kandidaten, der von Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Hormuth vorgeschlagen worden war, im zweiten Wahlgang mit der Mehrheit der anwesenden Wahlberechtigten mit 15 Ja-Stimmen, neun Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen für Prof. Stiensmeier-Pelster.

    Prof. Dr. Joachim Stiensmeier-Pelster, Jahrgang 1957, hat seit dem Wintersemester 1999/2000 die Professur für Pädagogische Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen inne. Er studierte von 1978 bis 1983 an der Universität Bielefeld Psychologie, wo er 1987 promoviert wurde und sich 1991 auch habilitierte. 1990 erhielt er den Bennigsen-Förder-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen. Von 1991 bis 1995 war er als Hochschuldozent an der Universität Bielefeld tätig. Von 1995 bis 1996 übernahm er die Vertretung der Professur für Pädagogische Psychologie an der Universität Potsdam. Von 1996 bis 1999 hatte er die Professur für Pädagogische Psychologie an der Universität Hildesheim inne. Von 2001 bis 2002 war Prof. Stiensmeier-Pelster der erste Studiendekan des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, und seit 2002 ist er Dekan seines Fachbereichs. 2002 wurde Prof. Stiensmeier-Pelster Mitherausgeber der Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie und ist seit 2003 deren Geschäftsführender Herausgeber.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).