idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2005 09:17

Gedenktafel für Abbe-Nachfolger als Direktor der Sternwarte

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena enthüllt am 11. Februar eine Tafel für den Astronomie-Professor Otto Knopf

    Jena (10.02.05) Otto Knopf (geb. 1856 in Hildburghausen, gest. 1945 in Jena) ist von Ernst Abbe 1889 als Observator an der Jenaer Sternwarte angestellt worden. Er habilitierte sich 1893 mit einer Arbeit über die Sonne als Gaskugel, wurde 1897 zum a. o. Professor an der Universität Jena berufen und trat 1900 die Nachfolge Abbes als Direktor der Sternwarte an. 1923 wurde er zum ordentlichen Professor für Astronomie berufen, 1927 emeritiert, blieb aber bis zur Klärung der Nachfolge 1929 im Amt.

    Diese engagierte und herausragende Persönlichkeit würdigt die Friedrich-Schiller-Universität mit einer Gedenktafel, die die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Jena als Ehrung unterstützt hat. Die Tafel wird am Freitag (11.02.) um 16 Uhr am ehemaligen Dienstwohngebäude der Universitäts-Sternwarte (Schillergässchen 3) feierlich enthüllt. Bei der Enthüllung wird auch ein Enkel Otto Knopfs anwesend sein.

    Knopfs wissenschaftliches Arbeitsgebiet war die Astrometrie: Dazu gehörten die Zeitbestimmung (von 1892 bis 1920 kontrollierte er die Rathausuhr), die Messung von Positionen und Berechnung der Bahnen von Kleinen Planeten und Kometen. Die Familie mit den drei Kindern bewohnte, bevor sie in das Direktorenwohnhaus im Schillergässchen umzog, von 1889 bis 1909 das Schillerhaus, in dem auch Ernst Abbe von 1878 bis 1886 mit seiner Familie gewohnt hatte.

    Dort, im Schillerhaus, wird am selben Freitag Dr. Reinhard Schielicke um 19.30 Uhr in seinem Vortrag "Ernst Abbe und seine Astronomie als ,Schule der exakten Beobachtungskunst'" auf weitere Einzelheiten eingehen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Ralph Neuhäuser / Dr. Reinhard Schielicke
    Astrophysikalisches Institut und Universitätssternwarte
    Schillergässchen 2/3, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 947500 oder 947526
    E-Mail: rne@astro.uni-jena.de


    Images

    Ein historisches Bild des Jenaer Astronomie-Professors Otto Knopf.
    Ein historisches Bild des Jenaer Astronomie-Professors Otto Knopf.
    Foto: FSU
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Ein historisches Bild des Jenaer Astronomie-Professors Otto Knopf.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).