idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2005 17:55

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Walter Lindacher - Emeritierung des Trierer Rechtswissenschaftlers

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    "Das Lauterkeitsrecht im Zeitfenster" ist Thema der Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Walter Lindacher. Der Rechtswissenschaftler war der erstberufene Professor im 1975 gegründeten "Fach Rechtswissenschaft" an der Universität Trier und geht jetzt in den "Ruhestand". Mit den Kollegen der ersten Stunde hat er den Fachbereich in Trier aufgebaut. Zu dem Vortrag lädt der Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft, Prof. Dr. Meinhard Schröder, herzlich ein für Montag, 14. Februar 2005, 17 Uhr c.t., in Hörsaal 5 (C-Gebäude).

    Prof. Lindacher lehrte Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zivilverfahrensrecht. In der Forschung setzte er Akzente im Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Zivilrecht. In den 30 Jahren seiner Dienstzeit in Trier war Lindacher zweimal Dekan und von 1985 bis 1989 Vorsitzender der Versammlung der Universität Trier. Weiterhin hatte er langjährig den Vorsitz in der Bibliothekskommission des Senates inne und gehörte der Senatsforschungskommission an.
    Lindacher, der am 20.02.1937 in Schweinfurt geboren ist, hat sein Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an den Universitäten Würzburg, Tübingen und Genf absolviert und nahm nach der Habilitation 1972 zunächst Lehrstuhlvertretungen in München und in Kiel wahr. Ab 1973 hatte er eine Professur für Zivilrecht in Kiel, bevor er 1975 an die Universität Trier wechselte. Von 1978 bis 1990 war Lindacher Richter am Oberlandesgericht Koblenz.
    Lindacher lehnte 1979 einen Ruf an die Universität Bayreuth und 1985 einen Ruf an die Universität des Saarlandes ab. Weiterhin ist er Mitglied des Rats der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).