idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2005 09:53

Vorlesung digital? E-Teaching will gelernt sein

Dr. Frank Stäudner Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft

    e-teaching.org: Das Internet-Portal für Hochschul-Dozenten auf der LEARNTEC in Karlsruhe

    Das Internetportal für Lehrende an Hochschulen e-teaching.org präsentiert sich am 16. Februar auf der LEARNTEC in der Gartenhalle, Stand 301. Um 14:30 Uhr gibt der wissenschaftliche Leiter Dr. Joachim Wedekind (Institut für Wissensmedien, Tübingen) einen Überblick über die Funktionen des Portals. e-teaching.org erleichtert Hochschul-Dozenten den erfolgreichen Einsatz Neuer Medien in der Lehre, indem es wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen und praxisorientiertes Wissen für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich virtueller Lehre bietet. Nach dem erfolgreichen Launch in der Fachöffentlichkeit im Oktober 2004 wird das Portal nun den zukünftigen Anwendern vorgestellt.

    Viel Geld wurde in den letzten Jahren von Bund und Ländern investiert, um digitale Medien nachhaltig und breitenwirksam in den Lehralltag der Universitäten zu integrieren. Inzwischen sind umfangreiche Förderprogramme schon wieder ausgelaufen - ohne dass die neuen Technologien sich neben traditionellen Formen der Lehre etablieren konnten. Zu groß sind immer noch die Berührungsängste der Dozierenden.

    e-teaching.org setzt deshalb auf eine langfristig angelegte Doppelstrategie: Jeder Lehrende kann sich hier jederzeit selbständig über die Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien in Vorlesung oder Seminar informieren. Gleichzeitig ist das Portal Bestandteil der eigenen Qualifizierungsinitiativen an einzelnen Universitäten. Die zwölf Partnerhochschulen können hochschulspezifische Informationen in das Portal einbinden und somit ihren Dozenten über einen eigenen Portalzugang ein speziell auf die eigene Universität zugeschnittenes Informationsangebot bereitstellen.

    Das Portal e-teaching.org wurde am Institut für Wissensmedien (IWM) in Tübingen entwickelt und war Teil des Programms "Bildungswege in der Informationsgesellschaft" der Bertelsmann Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung. Seit Anfang dieses Jahres fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Ausbau des Portals am IWM im Rahmen des Projekts "PELe - Portal für E-Lehre". Das Institut für Wissensmedien erweitert e-teaching.org um zusätzliche Inhalte und Funktionen, evaluiert das Portal kontinuierlich und initiiert und begleitet den Einsatz von e-teaching.org in einem wachsenden Kreis von Partnerhochschulen.

    Nähere Informationen zu dem Portal erhalten Sie unter http://www.e-teaching.org und unter http://www.iwm-kmrc.de/pele.

    Kontakt
    Dipl.-Psych. Susanne Frings
    Institut für Wissensmedien
    Konrad-Adenauer-Str. 40
    72072 Tübingen
    Tel.: 07071/979-213
    Fax: 07071/979-100
    e-Mail: s.frings@iwm-kmrc.de

    Ihre Ansprechpartner auf der LEARNTEC
    Dr. Joachim Wedekind (IWM), wissenschaftlicher Leiter des Portals
    Dr. Birgit Gaiser (IWM), Mitglied des Redaktionsteams
    Dipl.-Psych. Jeelka Reinhardt (IWM), Mitglied des Redaktionsteams


    More information:

    http://www.e-teaching.org (Portal e-teaching.org)
    http://www.iwm-kmrc.de (Institut für Wissensmedien IWM, Tübingen)
    http://www.iwm-kmrc.de/pele (Website des Portals am IWM)


    Images

    e-teaching.org: Das Qualifizierungsportal für Hochschul-Lehrende
    e-teaching.org: Das Qualifizierungsportal für Hochschul-Lehrende
    Institut für Wissensmedien IWM
    None

    e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen und praxisorientiertes Wissen für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich virtueller Lehre
    e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen und praxisorientiertes Wis ...
    Institut für Wissensmedien IWM
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    e-teaching.org: Das Qualifizierungsportal für Hochschul-Lehrende


    For download

    x

    e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen und praxisorientiertes Wissen für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich virtueller Lehre


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).