idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2005 11:54

Besondere Auszeichnung für die MHH-Kinderklinik

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Mukoviszidose-Ambulanz erhält den Christiane Herzog Preis 2005

    Die Christiane Herzog Stiftung hat heute die Mukoviszidose-Ambulanz der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit dem Christiane Herzog Preis 2005 ausgezeichnet. Damit würdigt die Stiftung das Team von Dr. Manfred Ballmann, MHH-Abteilung Kinderheilkunde - Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie, für herausragende Leistungen bei der Versorgung und Betreuung von Menschen mit Mukoviszidose. Professor Dr. Horst v. der Hardt, Direktor der Abteilung, hatte die Ambulanz vor mehr als zwanzig Jahren gegründet. Seitdem werden in der MHH-Kinderklinik regelmäßig 200 an Mukoviszidose erkrankte Kinder und Jugendliche betreut. Der Vorsitzende der Stiftung, Diplom-Kaufmann Rolf Hacker, und Vorstandsmitglied Professor Dr.-Ing. Hans-Georg Herzog überreichten die Urkunde heute bei einer Feierstunde an Dr. Manfred Ballmann. Der Preis wird zum vierten Mal verliehen, er ist nicht dotiert.

    Mukoviszidose, auch cystische Fibrose genannt, ist eine schwere Störung aller Drüsen des Menschen. Jeder zwanzigste Deutsche ist gesunder Erbträger für diese Erkrankung. Der angeborene Basisdefekt im Salz- und Wassertransport führt vor allem zu chronischen bakteriellen Infektionen der Atemwege, Verdauungsstörungen und damit verbunden zu Untergewicht. Die Behandlung der Mukoviszidose ist eine der größten Erfolgsgeschichten der modernen Medizin. Vor 50 Jahren verstarben die meisten Patienten bereits im Säuglings- und Kleinkindalter und noch Anfang der 80er Jahre erreichte nur eine Minderheit der Patienten das Erwachsenenalter. Den heute geborenen Patienten wird eine mittlere Lebenserwartung von mehr als 40 Jahren vorhergesagt. Die Lebensqualität und Lebenserwartung sind vor allem deshalb gestiegen, weil die Therapien kontinuierlich verbessert wurden. Eine Behandlung der Ursache gibt es allerdings bislang noch nicht.

    Die Christiane Herzog Stiftung wurde 1997 von Christiane Herzog, der Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, gegründet. Ziel ist es, Betroffenen und deren Familien das Leben mit dieser Krankheit zu erleichtern. Dazu fördert die Stiftung die Forschung, richtet Arztstellen ein und verbessert die krankengymnastische Versorgung der Patienten. Die Stiftung unterstützt die MHH regelmäßig finanziell, zurzeit mit einer halben Arztstelle in der Mukoviszidose-Ambulanz der Kinderklinik (30.000 Euro) und einer Arztstelle in der Abteilung Pneumologie für die Behandlung erwachsener Patienten (65.000 Euro). Jeweils eine Ehrenurkunde der Christiane Herzog Stiftung erhielten heute Professor Dr. Burkhard Tümmler, MHH-Abteilung Kinderheilkunde - Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie, für seine langjährige Forschungsarbeit zu Mukoviszidose, und Professor Dr. em. Helmut Fabel, ehemaliger Direktor der MHH-Abteilung Pneumologie, für die Gründung der ersten langfristig arbeitenden Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Dr. Manfred Ballmann, MHH-Abteilung Kinderheilkunde - Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie. Er ist am besten über die Pforte der MHH-Kinderklinik zu erreichen, Telefon: (0511) 532-3220.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).