idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2005 16:35

Schwan-Stabilo zeichnet MBA-Absolventen aus -

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Zur Absolventenfeier des Management-Instituts der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule (GSO-MI) werden am 12. Februar die Schwan-Stabilo Förderpreise für herausragende Studienleistungen und die beste Masterarbeit vergeben. Insgesamt hat das mittelfränkische Unternehmen 12.500 Euro ausgelobt, die sich fünf Studierende aus vier Nationen teilen: Die Peruanerin Patricia de la Pena Aguirre, die Chinesinnen Hailian Liu und Yufeng Wu, der Pole Adam Lazarski und Julien Tsheko-Lopala aus dem Kongo dürfen sich über jeweils 2.500 Euro freuen.

    Die Unternehmensgruppe Schwan-Stabilo mit Hauptsitz in Heroldsberg stellt jährlich 12.500 Euro zur Verfügung, die als Förderpreise an ausländische MBA-Absolventen ausgeschüttet werden. Dabei erhalten die vier besten Studierenden eines Jahrgangs jeweils 2.500 Euro; zusätzlich wird die beste Masterarbeit mit einem Preis in gleicher Höhe honoriert. Am Samstag, 12. Februar, dürfen Patricia de la Pena Aguirre, Hailian Liu, Yufeng Wu, Adam Lazarski für besondere Studienleistungen und Julien Tsheko-Lopala für seine Masterarbeit ihre Preise von Schwan-Stabilo-Geschäftsführer Wolfgang Handt entgegen nehmen. Mit dem Engagement will das Unternehmen gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern, wie es aus Heroldsberg heißt.

    Internationale Preisträger
    Patricia de la Pena Aguirre aus Huancayo (Peru) studierte in ihrer Heimat Betriebswirtschaft, bevor sie 2003 das "Master-Program Intensive" in Nürnberg begann. Dabei konnte die 34-jährige, deren Schwestern ebenfalls am Management-Institut studieren, mit besonderen Leistungen glänzen und darf 2.500 Euro in Empfang nehmen.

    Der 29-jährige Adam Lazarski absolvierte sein Studium an der Wirtschaftsfakultät der Technischen Universität Danzig, das er mit dem Master of Science in Engineering abschloss. Der Pole, der in Dachau lebt und zu den Lehrveranstaltungen im Management-Institut eigens in die Noris pendelt, sammelte in seiner Heimat umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Consulting; er zählt ebenfalls zu den besten des MBA-Studienganges.

    Yufeng Wu und Hailan Liu kamen beide nach ihrem Studium in China nach Deutschland. Die 29-jährige Wu hatte hier an der Universität Erlangen-Nürnberg BWL belegt, ehe sie ihr MBA-Studium am Georg-Simon-Ohm-Management-Institut begann. Ihre gleichaltrige Landsfrau Hailan Liu besitzt den "Bachelor of International Trade" der Universität Xiang Tan und war in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen in ihrer Heimat tätig. Beide Chinesinnen sind am GSO-MI im dritten Semester für das Master-Programm Intensive eingeschrieben und wussten mit ausgezeichneten Leistungen zu überzeugen.

    Masterarbeit gewürdigt
    Ein weiterer Schwan-Stabilo-Förderpreis in Höhe von 2.500 Euro geht an Julien Tsheko-Lopala für seine herausragende Masterarbeit. Der 37-jährige Kongolese lebt seit sieben Jahren in Franken. In seiner Masterarbeit erarbeitete er eine wissenschaftliche Fallstudie für die Firmengruppe Dr. Soldan. Ursprünglich hatte er in seiner Heimat als Volkswirt diplomiert, bevor er nun in Nürnberg als Master graduierte.

    ***
    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung bitte an Angelika Reimer vom Georg-Simon-Ohm Management-Institut unter Telefon 09 11 / 94 11 99 28 oder an angelika.reimer@gso-mi.de. Gerne können Sie sich auch an die Pressestelle der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule wenden. Kontakt: 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder presse@fh-nuernberg.de.


    More information:

    http://www.gso-mi.de
    http://www.stabilo.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).