idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2005 10:30

Tag der Gesundheitsforschung an der Uni Witten/Herdecke

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Am 20. Februar 2005 informiert die Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde über die Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen

    Im Rahmen des bundesweiten Tages der Gesundheitsforschung stehen an der Universität Witten/Herdecke neben Vorträgen und Workshops auch "Filmvorführungen" der besonderen Art auf dem Programm. Kinder können mit einer Spezialkamera einen Blick in den eigenen Mund werfen. Das Video "Karies und Baktus" illustriert, dass mit Karies und Bakterien nicht zu spaßen ist. Für Sonntag, den 20. Februar 2005 lädt die Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in der Zeit von 10 bis 15 Uhr Eltern und ihre Kinder ein, um sie über die Vorbeugung von Zahnerkrankungen zu informieren.

    Zu den Organisatoren des jetzt zum ersten Mal ausgerichteten Tages der Gesundheitsforschung gehören das Bundesbildungsministerium und die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Von Aachen und Berlin über Marburg und München bis Witten und Würzburg informieren rund 35 wissenschaftliche Einrichtungen über den aktuellen Stand und die Perspektiven der Gesundheitsforschung. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto "Forschung für gesunde Kinder". Bei den Vorträgen im Campusgebäude der Universität Witten/Herdecke an der Alfred-Herrhausen-Straße geht es um die richtige Ernährung, die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und die frühzeitige Behandlung von Zahnfehlstellungen. Weitere Themen betreffen den Kariesbefall von Milchzähnen und den Beruf des Zahnarztes, der sich immer mehr von einem reparierenden zu einem vorbeugend tätigen entwickelt. Speziell an Kinder richten sich die interaktiven Workshops, bei denen sie z.B. auch mit Knetgummi und Buntstiften selbst Zähne "herstellen" können.

    Die Veranstaltung ist natürlich kostenlos. Ein detailliertes Programm gibt es unter: www.tag-der-gesundheitsforschung.de/10_183.php

    Weitere Infos:
    Prof. Dr. Wolfgang Arnold, Tel.: 02302/926-658, Mail: w.arnold@uni-wh.de
    Die Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im Internet: www.uni-wh.de/zmk/

    Hinweis: Besuchen Sie uns im Internet. Eine Übersicht aller Pressemitteilungen der letzten sieben Jahre und viele weitere interessante Informationen finden Sie unter www.uni-wh.de -> Presse und Kommunikation


    More information:

    http://www.tag-der-gesundheitsforschung.de/10_183.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).