idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2005 11:13

Neues Hormonspray erhöht Libido bei Frauen

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Ein neues, von Wissenschaftlern der australischen Monash University entwickeltes Spray, verspricht Frauen eine gesteigerte sexuelle Befriedigung. Das Testosteronspray, das einfach auf die Haut aufgetragen wird, hat seine ersten klinischen Studien erfolgreich bestanden.

    Das Spray wurde an zweihunderteinundsechszig Frauen in Australien getestet, die noch vor Eintritt der Menopause standen. Sie berichteten von einer geringen Libido und wiesen niedrige Testosteronwerte auf. Das Spray versorgt den Körper mit Testosteron und einer Substanz, die gewährleistet, dass das Hormon, ähnlich wie Sonnencreme, bis zu vierundzwanzig Stunden in der Haut verbleibt und somit langsam an den Körper abgegeben wird.

    Die Frauen führten während der sechzehnwöchigen Testphase, die auch die Gabe von Placebo-Präparaten beinhaltete, ein Tagebuch und hielten alle sexuellen Erlebnisse und den damit verbundenen Befriedigungsgrad fest.

    Laut Professor Susan Davis, Leiterin des Bereichs Women's Health an der Monash University und Hauptverantwortliche für das Projekt, haben frühere Studien sich ausschließlich auf Frauen jenseits der Menopause konzentriert, bei denen bekannt war, dass sie einen geringen Testosteronspiegel haben. "Viele junge Frauen berichten aber ebenfalls über geringes sexuelles Interesse und Vergnügen, was traditionell mit Problemen in der Beziehung, Depression oder anderen Lebensumständen erklärt wurde", so Professor Davis. "Jetzt aber wissen wir, dass bei vielen jungen Frauen die Ursache biologischer Natur ist."

    Die Ergebnisse der Studie haben gezeigt, dass das Wiederherstellen des normalen Hormonspiegels mithilfe des transdermalen Sprays zu einem großen Teil auch das Sexualleben der Frauen wieder normalisiert hat. Nebenwirkungen traten dabei kaum auf.

    "Sollten weitere Studien den Nutzen des Sprays bestätigen, so könnte es für viele Frauen eine deutlich verbesserte Lebensqualität mit sich bringen", erläutert Professor Davis. "Dabei geht es nicht nur um Sexualität, sondern um ein insgesamt zufrieden stellendes Sozialleben und eine glücklichere Partnerschaft."

    Weitere Informationen in englischer Sprache:
    Prof. Susan Davis
    Tel.: +61 3 9903 0827 Email: Susan.Davis@med.monash.edu.au

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Verwaltungsstelle aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland und Österreich, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).