idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/1999 11:23

TU Dresden veröffentlicht mit "Student 99" eine Studie rund um die Marketing-Zielgruppe "Student"

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    In Deutschland studieren etwa 1,8 Millionen Menschen. Sie verfügen über ein Gesamteinkommen von über 25 Milliarden Mark. Weil all diese Studenten ihr Geld für weit mehr als lediglich Mensa-Essen und Wohnheimzimmer ausgeben, sind sie eine hochinteressante Zielgruppe für die Werbe-Wirtschaft.

    Die Studie "Student 99" des Instituts für Kommunikationswirtschaft der TU Dresden und der Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer kann Entscheidungshilfe sowohl für Anzeigenschaltungen als auch für redaktionelle Ausrichtungen in Printmedien sein.
    "Student 99" erhebt von 500 Dresdner Studierenden alle wichtigen demographischen Daten bis hin zum Einkommen, fragt nach Einstellungen und dem Konsum- und Freizeitverhalten. Gleichzeitig werden die bisher weitgehend unbekannten Reichweiten studentischer Medien exakt ermittelt.
    Die Studie ist repräsentativ, aktuell (Erhebungszeitraum Januar bis Februar 1999) und sie erfüllt den ZAW Standard.

    Welche Einstellungen haben Studenten zu Medien, zur Karriere und zu öffentlich vermittelten Werten? Über welche Einkommen verfügen sie und wofür geben sie ihr Geld aus? Welche Medien nutzen sie? Wie ist ihr Freizeitverhalten? Wohin und für wieviel Geld verreisen sie? Welche Banken und Versicherungen bevorzugen sie?
    All diese Fragen rund um die Marketing-Zielgruppe "Student" werden in der Studie "Student 99" beantwortet.

    Information, Preise und Bestellung bei: Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden, Dietmar Gattwinkel,
    Chemnitzer Straße 48b, 01187 Dresden
    Telefon (03 51) 4 63-35 33, Fax (03 51) 4 63-70 67


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).