Noch bis Ende März läuft die Bewerbungsfrist für Interessenten, die im Sommersemester 2005 den Virtuellen Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) belegen wollen.
Der Studiengang, der seit 2001 von den Essener Wirtschaftsinformatikern in Kooperation mit der Universität Bamberg angeboten wird, ist akkreditiert und entspricht somit strengen internationalen Qualitätsstandards. Er führt nach einem Vollzeitstudium von drei Semestern oder einem berufsbegleitenden Teilzeitstudium zu dem international anerkannten Abschluss "Master of Science" und steht Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen offen. Vorausgesetzt wird im Regelfall eine mindestens zweijährige einschlägige Berufstätigkeit nach Abschluss des Studiums. Das modular aufgebaute Studienangebot kommt dabei besonders den Bedürfnissen berufstätiger Studierender nach möglichst großer zeitlicher, räumlicher und inhaltlicher Flexibilität entgegen - VAWi ist vollständig internetbasiert.
VAWi-Studierende können sich ein weitgehend an individuellen Bedürfnissen sowie an den jeweiligen beruflichen Anforderungen ausgerichtetes Studienprogramm zusammenstellen. Neben ausgewählten Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Wirtschaftsinformatik im Pflichtbereich vermittelt das VAWi-Studium im größeren Wahlpflichtbereich strategisch-managementorientiertes und technisch-operatives Wissen. Das am Arbeitsmarkt orientierte Angebot umfasst beispielsweise Kurse zu E-Business, Datenmanagement, Entscheidungsunterstützung, Systementwicklung, E-Learning, Multimedia-Systemen und Schlüsselkompetenzen.
Informationen über Zulassungsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren sowie zu Studienaufbau und -inhalten finden sich im Internet unter http://www.vawi.de.
Redaktion: Arne Schnebel, Tel.: (0201) 183-2617
Weitere Informationen: Frank Körner, Tel: (0201) 183-4060, E-Mail: f.koerner@vawi.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).