idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2005 11:44

Sprachförderung in Niedersachsen

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Vortrag am 22. Februar im Leibnizhaus in Hannover

    "Sprachförderung - Handlungsmöglichkeiten in Niedersachsen" lautet das Thema eines Vortrags, den Rainer Langner, Bezirksberater für interkulturelle Bildung, Landeschulbehörde, Abteilung Hannover, am Dienstag, 22. Februar 2005, hält. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Leibnizhaus, Holzmarkt 5, 30159 Hannover und richtet sich an alle, die mit Kindern arbeiten. Der Eintritt ist frei. Die Organisation liegt bei der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung der Universität Hannover.

    Die Sprachförderung vor der Einschulung hat Grundschulen und Kindergärten vor eine neue Schwerpunktaufgabe gestellt, die eine enge Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen erfordert. Für Kollegien, Leiterinnen und Leiter ist die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wesentlich für die Gestaltung der eigenen Arbeit und zur Verbesserung der Zusammenarbeit.

    Was geben die Erlasse des niedersächsischen Kultusministeriums vor und wie sind diese zu interpretieren? Wie können die Einrichtungen die geforderte Zusammenarbeit gestalten? Wie können Ziele der Zusammenarbeit, zum Beispiel gemeinsame Projekte und Fortbildungen oder wechselseitige Hospitationen so realisiert werden, dass eigenständige Profile erhalten bleiben und gemeinsame Anliegen gefördert werden? Neben den angesprochenen Themen haben die Besucher und Besucherinnen die Möglichkeit Fragen zu stellen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Susanne Hermeling unter 0511/762-19797 oder per Mail unter Susanne.hermeling@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).