idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2005 15:01

Universität Osnabrück: :verona-Zertifikat für erste Absolventin des Zusatzqualifikationsprogramms

Oliver Schmidt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Im Sommersemester 2003 überlegte Maren Mithöfer, Studentin der Literaturwissenschaft und Anglistik der Universität Osnabrück, ob es ihr gelingen könnte, neben ihrem Fach-studium am neu eingerichteten Zusatzqualifikationsprogramm :verona erfolgreich teil-zunehmen. Jetzt, nach bestandener Magistra-Prüfung, nahm sie am Mittwoch, 16. Februar, als erste Absolventin dieses Programms das :verona-Abschluss-Zertifikat aus den Händen des Uni-Präsidenten, Prof. Dr. Ing. Claus Rollinger, entgegen.

    Das Zusatzqualifikationsprogramm :verona richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und ermöglicht den Erwerb eines individuellen Kompetenzprofils. Die teilnehmenden Studentinnen und Studenten (":verona-Mitglieder") wählen über mehrere Semester aus sieben Qualifikationsfeldern (Information / Kommunikation, Orientierung, Praxis, Persönlichkeit, Internationalität, Unternehmerisches Denken, Karriere) Veranstaltungen aus. Erfolgreiche Teilnahmen werden im :verona-Studienbuch bescheinigt und wachsen zu einer besonderen persönlichen Kompetenz zusammen. Unabdingbare Voraussetzung: :verona-Mitglieder benötigen ein Plus an Motivation, Engagement und Durchhaltevermögen. Tugenden, die schon für sich genommen jeden zukünftigen Arbeitgeber interessieren sollten und die zeigen, :verona-Absolventinnen und -absolventen sind besondere Persönlichkeiten.

    Weitere Informationen:
    Christiane Tillner, :verona-Projektmanagerin
    Dr. Hans-Jürgen Unverferth, Leiter Stabsstelle Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universität Osnabrück
    D-49069 Osnabrück
    Tel.: +49 541 969-4778, -4240, Fax: +49 541 969-4962
    e-mail: verona-office@uni-osnabrueck.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).