idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2005 15:35

Universität Bonn glänzt im Forschungsranking

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Universität Bonn gehört zu den vier forschungsstärksten Universitäten in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh in seinem neuesten Forschungsranking. Darin teilt sich die Bonner Universität mit Heidelberg den dritten Platz - hinter den beiden Münchner Universitäten, die die Rangliste anführen.

    Erfreut zeigte sich der Rektor der Universität Bonn, Professor Dr. Matthias Winiger, über das gute Abschneiden seiner Alma mater: "Zwar muß man Rankings immer mit Vorsicht betrachten - aber: Daß wir immer öfter auf den vordersten Plätzen der Ranglisten stehen, ist eine Bestätigung für unsere Bemühungen, die Universität Bonn zu einer Forschungsuniversität von internationalem Rang zu entwickeln." Auf ihren Lorbeeren ausruhen werde sich die Bonner Hochschule jetzt aber nicht: "Wir sehen diese positive Bewertung als Herausforderung an, das hohe Niveau zu halten und auf weitere Fächer auszudehnen."

    Die Universität Bonn versteht sich als eine international ausgerichtete Forschungsuniversität. Im Sinne einer Profilbildung hat sie Schwerpunkte in den Bereichen gebildet, darunter die Chemie, die Geo- und Umweltwissenschaften, Lebenswissenschaften, Mathematik, Ökonomie, Philosophie, Asienwissenschaften, Entwicklungsforschung, Erforschung der Strukturen der Materie, Europawissenschaften und Kommunikations- und Informationswissenschaft.

    Das Ergebnis mache deutlich, dass nur wenige deutsche Universitäten über hervorragende Forschung in vielen Fächern verfügen, erklärte das CHE heute. Lediglich 11 der 58 in das Ranking einbezogenen Universitäten schafften es in die Spitzengruppe. Wichtigste Kriterien für die Untersuchung waren die eingeworbenen Drittmittel sowie die Anzahl der Promotionen, Publikationen und Patentanmeldungen.


    More information:

    http://www.che-forschungsranking.de


    Images

    Forschungsstark: Universität Bonn (Hauptgebäude)
    Forschungsstark: Universität Bonn (Hauptgebäude)
    Foto: Thomas Mauersberg/Uni Bonn
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Forschungsstark: Universität Bonn (Hauptgebäude)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).