idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2005 09:49

Über eine Million Euro für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    DFG verlängert erneut Graduiertenkolleg "Chemie in Interphasen"

    Das Graduiertenkolleg "Chemie in Interphasen" an der Universität Tübingen wurde zum zweiten Mal für weitere drei Jahre verlängert und ist mit 1,1 Millionen Euro eines der bestgeförderten Graduiertenkollegs in Deutschland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in Form von Graduiertenkollegs besonders qualifizierte Doktoranden sowie Postdoktoranden.

    Im Graduiertenkolleg "Chemie in Interphasen" arbeiten junge Wissenschaftler aus den Bereichen Chemie und Informatik an den Universitäten Tübingen und Stuttgart fachübergreifend zusammen. Sie forschen und entwickeln gemeinsam besonders umweltschonende und kostensenkende Synthesemethoden für technisch wichtige Produkte, wie beispielsweise Hochleistungs-Kunststoffe. Gleichzeitig untersuchen sie moderne Verfahren zur Isolierung und Trennung wertvoller Substanzen aus der Natur, unter anderem von Vitaminen und Arzneimitteln.

    Die Kollegiaten sollen durch ein interdisziplinäres Studienprogramm und die aktive Teilnahme an internationalen Tagungen das notwendige Wissen erwerben, um nach der Promotion Führungspositionen in Forschung und Industrie zu erlangen.

    Zusätzliche Informationen:

    Prof. Dr. Klaus Albert
    Institut für Organische Chemie
    Tel.: 07071/29-75335
    Email: klaus.albert@uni-tuebingen.de
    Website: http://www.interphasen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).